Seelisch- Spirituelle Sterbebegleitung
  • Home
  • Ausbildung Spirituelle Sterbebegleitung und - Vorbereitung
    • Ausbildung in spiritueller Sterbebegleitung
    • Ausbildung-Teil-2
    • Ausbildung-Teil-3
    • Ausbildung-Teil-4
    • Seminarleiter
    • Info Deutschland
    • Info Schweiz
  • Meditation
  • Audioprogramm
    • Sterbebegleitung Audio
    • Bibliotheken Blogs Videos >
      • BLOG.Spirituelle Sterbebegleitung
      • eBook Sterbebegleitung
      • BLOG. Das Licht des Bewusstseins
      • Unsere Videos
      • Bibliothek
      • Audiobibliothek
  • Der Sterbeprozess
    • Die Tätigkeit der Sterbebegleitung
    • wie verhalte ich mich mit Komapatienten?
    • Kann ich meinen Tod wählen?
    • Nach Hause kommen, um zu sterben
    • Tod durch Suizid
    • Sterbefasten
    • Unsere Ängste ansprechen
    • BARDO- Die Verwirrung über den Tod durchdringen
    • Anpassbare Patientenverfügung
  • Spirituelle Dimensionen des Sterbens
    • Blog Spirituelle Sterbebegleitung
    • Was ist spirituelle Sterbebegleitung?
    • Empathie & Mitgefühl
    • Vorbereitung auf unser Sterben
    • Ressourcen für Sterbebegleiter
  • Trauer und Verlust
  • Kontakt
  • Bewusstsein in Krisenzeiten


   Bewusstes Sterben- Bewusstes Leben

Spirituelle Sterbebegleitung

Alles ist vergänglich, alles verändert sich.

10/12/2018

0 Kommentare

 

Die Wirklichkeit der Vergänglichkeit

Nichts bleibt für immer. Es gibt keine Wahrheit, die so einfach ist- doch so schwer zu akzeptieren.
Vergänglichkeit lehrt uns, wie wir in der Welt leben können.


Die grundsätzliche Lehre des Buddhismus ist die Lehre der Vergänglichkeit oder Veränderung. Das alles sich verändert, ist die grundsätzliche Wahrheit für jedes Dasein. Niemand kann diese Wahrheit verneinen, und die ganze buddhistische Lehre ist in ihr zusammengefasst. Dies ist die Lehre für uns alle.  Wo immer wir hingehen, ist diese lehre wahr. Diese Lehre wird auch als die Lehre der Selbstlosigkeit verstanden. Weil jede Existenz in ständiger Veränderung ist, gibt es kein bleibendes Selbst. Tatsächlich ist die Selbst-Natur jeder Existenz nichts als Veränderung selbst, die Selbst-Natur aller Existenz. Es gibt keine besondere getrennte Selbst-Natur für jede Existenz. Dies wird auch die Lehre des Nirvana genannt.  Wenn wir die ewige Wahrheit des "alles verändert sich" erkennen, und unseren Gleichmut darin finden, finden wir uns selbst im Nirvana.
Ohne die Tatsache zu akzeptieren, dass sich alles verändert, können wir keinen vollkommenen Gleichmut finden. Aber unglücklicherweise, obwohl es wahr ist, ist es schwierig für uns, es zu akzeptieren. Weil wir die Wahrheit der Vergänglichkeit nicht akzeptieren können, leiden wir. Also ist die Ursache des Leidens unsere Nicht-Akzeptanz dieser Wahrheit. Die Lehre der Ursache des Leidens und die Lehre, dass sich alles verändert, sind 2 Seiten einer Münze. Aber subjektiv ist Vergänglichkeit die Ursache unseres Leidens.    
Zen-Meister Dogen sagte: "Lehre, die nicht so klingt, als ob sie dir etwas aufzwingt, ist keine wahre Lehre." Die Lehre selbst ist wahr, und zwingt uns an sich nichts auf, aber wegen unserer menschlichen Tendenz empfangen wir die Lehre, als ob uns etwas aufgezwungen würde. Aber egal ob wir uns damit gut oder schlecht fühlen, existiert diese Wahrheit. Wenn nichts existiert, existiert diese Wahrheit nicht. Wir sollten perfekte Existenz durch imperfekte Existenz finden.
 Wir sollten Perfektion in Unvollkommenheit finden. Für uns ist völlige Perfektion nicht verschieden von Unvollkommenheit. Das Ewige existiert aufgrund nicht-ewiger Existenz. Wir suchen nicht nach etwas außerhalb unseres Selbst. Wir sollten die Wahrheit in dieser Welt durch unsere Schwierigkeiten finden, durch unser Leiden. Dies ist die grundsätzliche Lehre im Buddhismus. Vergnügen ist nicht verschieden von Schwierigkeit. Gut ist nicht verschieden von Schlecht. Schlecht ist gut; gut ist schlecht. Sie sind zwei Seiten einer Münze. So sollte Erleuchtung in der Praxis sein. Dies ist das richtige Verstehen der Praxis, und das richtige Verstehen unseres Lebens. So ist das Vergnügen im Leiden zu finden der einzige Weg, die Wahrheit der Vergänglichkeit zu akzeptieren. Ohne zu erkennen, wie du diese Wahrheit akzeptieren kannst, kannst du nicht in dieser Welt leben. Selbst wenn du versuchst, ihr zu entfliehen, wird dein Bemühen vergeblich sein. Wenn du denkst, dass es einen anderen Weg gibt, die ewige Wahrheit zu akzeptieren, dass sich alles verändert, ist das deine Täuschung. Dies ist die grundsätzliche Lehre, wie man in dieser Welt lebt. Wie auch immer du dich damit fühlst, musst du es akzeptieren. Du musst diese Art von Anstrengung unternehmen.
Bis wir stark genug werden, Schwierigkeit als Vergnügen zu akzeptieren, müssen wir diese Anstrengung weiter ausüben. In Wirklichkeit, wenn du ehrlich genug wirst, oder direkt genug, ist es nicht so schwierig, diese Wahrheit zu akzeptieren. Du kannst deine Denkweise ein wenig verändern. Es ist schwierig, aber diese Schwierigkeit wird nicht immer die gleiche sein. Manchmal wird es schwierig sein, und manchmal wird es nicht so schwierig sein. Wenn du leidest, wirst du etwas Freude in der Lehre empfinden, dass sich alles verändert. Wenn du in Schwierigkeiten bist, ist es ziemlich leicht, die Lehre zu akzeptieren. Warum sie also nicht zu anderen Zeiten akzeptieren. Es ist das gleiche. Manchmal wirst du über dich selbst lachen, wenn du entdeckst, wie selbstbezogen du bist. Aber ganz gleich wie du dich mit dieser Lehre fühlst, ist es sehr wichtig für dich, deine Denkweise zu verändern und die Wahrheit der Vergänglichkeit zu akzeptieren. 
 
Bild
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Veetman

    leitet das Institut für Leben und Sterben

    Bibliothek Spirituelle Sterbebegleitung
    Spenden
    Eure Präsenz und Eure Unterstützung durch Spenden werden dringend benötigt und von Herzen begrüßt...
    Spenden für die Arbeit des Instituts

    Archiv

    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    März 2021
    Februar 2021
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Institut für Leben und Sterben
Vordelbacher Str. 12    D- 65388 Schlangenbad      Tel. +49- (0)6129-5199060     Kontakt

www.leben-sterben.de
Impressum
AGBs, Datenschutzerklärung
Patientenverfügung und Vollmachten
Newsletter
Audiobroschüre Download
  • Home
  • Ausbildung Spirituelle Sterbebegleitung und - Vorbereitung
    • Ausbildung in spiritueller Sterbebegleitung
    • Ausbildung-Teil-2
    • Ausbildung-Teil-3
    • Ausbildung-Teil-4
    • Seminarleiter
    • Info Deutschland
    • Info Schweiz
  • Meditation
  • Audioprogramm
    • Sterbebegleitung Audio
    • Bibliotheken Blogs Videos >
      • BLOG.Spirituelle Sterbebegleitung
      • eBook Sterbebegleitung
      • BLOG. Das Licht des Bewusstseins
      • Unsere Videos
      • Bibliothek
      • Audiobibliothek
  • Der Sterbeprozess
    • Die Tätigkeit der Sterbebegleitung
    • wie verhalte ich mich mit Komapatienten?
    • Kann ich meinen Tod wählen?
    • Nach Hause kommen, um zu sterben
    • Tod durch Suizid
    • Sterbefasten
    • Unsere Ängste ansprechen
    • BARDO- Die Verwirrung über den Tod durchdringen
    • Anpassbare Patientenverfügung
  • Spirituelle Dimensionen des Sterbens
    • Blog Spirituelle Sterbebegleitung
    • Was ist spirituelle Sterbebegleitung?
    • Empathie & Mitgefühl
    • Vorbereitung auf unser Sterben
    • Ressourcen für Sterbebegleiter
  • Trauer und Verlust
  • Kontakt
  • Bewusstsein in Krisenzeiten