Seelisch- Spirituelle Sterbebegleitung
  • Home
  • Ausbildung Spirituelle Sterbebegleitung und - Vorbereitung
    • Ausbildung in spiritueller Sterbebegleitung
    • Ausbildung-Teil-2
    • Ausbildung-Teil-3
    • Ausbildung-Teil-4
    • Seminarleiter
    • Info Deutschland
    • Info Schweiz
  • Meditation
  • Audioprogramm
    • Sterbebegleitung Audio
    • Bibliotheken Blogs Videos >
      • BLOG.Spirituelle Sterbebegleitung
      • eBook Sterbebegleitung
      • BLOG. Das Licht des Bewusstseins
      • Unsere Videos
      • Bibliothek
      • Audiobibliothek
  • Der Sterbeprozess
    • Die Tätigkeit der Sterbebegleitung
    • wie verhalte ich mich mit Komapatienten?
    • Kann ich meinen Tod wählen?
    • Nach Hause kommen, um zu sterben
    • Tod durch Suizid
    • Sterbefasten
    • Unsere Ängste ansprechen
    • BARDO- Die Verwirrung über den Tod durchdringen
    • Anpassbare Patientenverfügung
  • Spirituelle Dimensionen des Sterbens
    • Blog Spirituelle Sterbebegleitung
    • Was ist spirituelle Sterbebegleitung?
    • Empathie & Mitgefühl
    • Vorbereitung auf unser Sterben
    • Ressourcen für Sterbebegleiter
  • Trauer und Verlust
  • Kontakt
  • Bewusstsein in Krisenzeiten


   Bewusstes Sterben- Bewusstes Leben

Spirituelle Sterbebegleitung

Spirituelles Erwachen hat ein Element von Tod in sich

24/9/2019

0 Kommentare

 

Alles, was mit dir stirbt, ist all das, was nicht wirklich war.

Bild
0 Kommentare

Die tragische Qualität des Lebens

5/9/2019

0 Kommentare

 

Egal wir ihr begegnen wollen oder nicht, das Leben, mit all seiner Schönheit, Freude und Majestät, hat auch ein tragisches Element in sich. Das ist genau das, was der Buddha sah, und es inspirierte seine ganze spirituelle Suche.

Bild

Früher oder später werden wir alle die tragische Qualität des Lebens erfahren. Vielleicht wird uns  diese Lebensqualität  durch Krankheit oder den Tod eines geliebten Menschen gebracht, oder einen Job zu verlieren, oder einen unerwarteten Unfall, oder dass dein Herz gebrochen wird. Aber wir werden alle diese tragische Lebensqualität in kleinen und auch  schier überwältigenden  Wegen während  der Dauer unseres Lebens erfahren. Egal wir ihr begegnen wollen oder nicht, das Leben, mit all seiner Schönheit, Freude und Majestät, hat auch ein tragisches Element in sich. Das ist genau das, was der Buddha sah, und es inspirierte seine ganze spirituelle Suche.
Es scheint, dass die meisten Menschen nach verschiedenen Wegen suchen,  dieser tragischen Lebensqualität zu entkommen, aber letztlich ohne Erfolg. Es gibt kein Entkommen. Und es muss früher oder später konfrontiert werden. Die Frage ist, wenn wir mit diesem Aspekt des Lebens konfrontiert sind, wie reagieren wir? Sicherlich, es zu vermeiden führt nur zu Verleugnung, Phantasie,  lebensbetäubenden Rückzug, Zynismus und Angst. Es braucht großen Mut, um uns der Gesamtheit des Lebens zu stellen, ohne uns von ihr zurückzuziehen oder zu versuchen, uns davor zu schützen.

Paradoxerweise müssen wir, um uns der  Gesamtheit des Lebens zu stellen, uns der Realität des Todes stellen, Trauer, und auch Verlust. Wir müssen sie als unvermeidbare Aspekte des Lebens konfrontieren. Die Frage ist, können wir ihnen direkt begegnen, ohne uns in den Geschichten zu verlieren, die unser Geist über sie webt? Das heißt, können wir direkt dieser tragischen Lebensqualität zu ihren eigenen Bedingungen begegnen? Denn wenn wir das können, werden wir eine enorme Bestätigung des Lebens  finden, eine Bestätigung, die in der heftigen Umarmung der Tragödie geschmiedet wird.

Im tiefsten Herzen und Kern unseres Wesens gibt es ein überwältigendes JA zum Dasein.
Dieses Ja wird von jenen entdeckt, die den Mut haben, ihre Herzen für die Gesamtheit des Lebens zu öffnen. Dieses JA ist keine Rückkehr in die Unschuld der Jugend, denn es gibt keinen Weg zurück, nur vorwärts. Dieses Ja wird  nur gefunden, indem wir die Realität des Kummers umarmen und darüber hinausgehen. Es ist der Mut, zu lieben, trotz aller Gründe, nicht zu lieben. Durch die Umarmung der tragischen Lebensqualität kommen wir zu einer Tiefe der Liebe, die „trotz“ der tragischen Qualität lieben kann. Auch wenn dein Herz vielleicht tausendmal gebrochen worden ist, diese grenzenlose Liebe erstreckt sich über die Vielzahl von Leiden des Lebens und triumphiert immer. Es triumphiert durch die direkte Begegnung mit der Tragödie, indem sie seiner heftigen Gnade nachgibt, und sie trotz des Reflexes, uns zu schützen, umarmt.

Am Ende werden wir uns entweder  in den Selbstschutz zurückziehen, oder trotzdem die Realität des Leidens und der Liebe anerkennen. Eine solche Liebe überwindet nicht nur Leben und Tod, sondern wird auch im Leben und Tod manifest. Du gibst dich selbst aus Liebe dem Leben, und das bedeutet, noch hingebungsvoller zu lieben, indem Du durch die Feuer des Kummers  gehst, die das Herz in grenzenloser Zärtlichkeit schmieden.

Bild
0 Kommentare

Unser Sterben kann ein natürlicher Übergang sein

3/9/2019

0 Kommentare

 
Wenn wir unsere wahre Natur unseres Seins erkennen, nicht die Gewohnheitsmuster des Verstandes, sondern die Grundnatur unseres Bewusstseins, wenn wir sie erkennen, durch Bewusstseinspraktiken wie Meditation, Kontemplation, innere Erforschung unserer Essenz, dann finden wir einen Seinszustand, der friedvoll ist und in dem nur wenige Reaktionen, wenige Gedanken eine Macht über uns haben, in dem nur wenige Phänomene auftauchen. Wir sind dann friedvoll, natürlich in unserem Sein, und voller Vertrauen in unsere wahre Natur und die liebevolle Güte des Universums, der höheren Ordnung.

Und dann kann auch unser Sterben ein natürlicher Übergang sein, in dem wir als Körper und Verstand sterben und als Bewusstsein wieder aufsteigen in der Ewigkeit des zeitlosen Bewusstseins, in einem anderen Körper und einem leeren, aber wachen Geist, der sich dann in dieser Welt orientiert, lernt, sich erinnert, wer und was wir sind, und durch die Erfahrung eines Lebens geht. Wir wissen dann, dass wir niemals sterben- nur der Körper stirbt.
Bild

Dann leben wir in Weisheit, und in Liebe, weil das die grundsätzliche Qualität unseres Bewusstseins ist, und gehen im Sterben völlig natürlich zurück zur Quelle unseres Seins.

0 Kommentare

    Veetman

    leitet das Institut für Leben und Sterben

    Bibliothek Spirituelle Sterbebegleitung
    Spenden
    Eure Präsenz und Eure Unterstützung durch Spenden werden dringend benötigt und von Herzen begrüßt...
    Spenden für die Arbeit des Instituts

    Archiv

    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    März 2021
    Februar 2021
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Institut für Leben und Sterben
Vordelbacher Str. 12    D- 65388 Schlangenbad      Tel. +49- (0)6129-5199060     Kontakt

www.leben-sterben.de
Impressum
AGBs, Datenschutzerklärung
Patientenverfügung und Vollmachten
Newsletter
Audiobroschüre Download
  • Home
  • Ausbildung Spirituelle Sterbebegleitung und - Vorbereitung
    • Ausbildung in spiritueller Sterbebegleitung
    • Ausbildung-Teil-2
    • Ausbildung-Teil-3
    • Ausbildung-Teil-4
    • Seminarleiter
    • Info Deutschland
    • Info Schweiz
  • Meditation
  • Audioprogramm
    • Sterbebegleitung Audio
    • Bibliotheken Blogs Videos >
      • BLOG.Spirituelle Sterbebegleitung
      • eBook Sterbebegleitung
      • BLOG. Das Licht des Bewusstseins
      • Unsere Videos
      • Bibliothek
      • Audiobibliothek
  • Der Sterbeprozess
    • Die Tätigkeit der Sterbebegleitung
    • wie verhalte ich mich mit Komapatienten?
    • Kann ich meinen Tod wählen?
    • Nach Hause kommen, um zu sterben
    • Tod durch Suizid
    • Sterbefasten
    • Unsere Ängste ansprechen
    • BARDO- Die Verwirrung über den Tod durchdringen
    • Anpassbare Patientenverfügung
  • Spirituelle Dimensionen des Sterbens
    • Blog Spirituelle Sterbebegleitung
    • Was ist spirituelle Sterbebegleitung?
    • Empathie & Mitgefühl
    • Vorbereitung auf unser Sterben
    • Ressourcen für Sterbebegleiter
  • Trauer und Verlust
  • Kontakt
  • Bewusstsein in Krisenzeiten