Seelisch- Spirituelle Sterbebegleitung
  • Home
  • Ausbildung Spirituelle Sterbebegleitung und - Vorbereitung
    • Ausbildung in spiritueller Sterbebegleitung
    • Ausbildung-Teil-2
    • Ausbildung-Teil-3
    • Seminarleiter
    • Info Deutschland
    • Info Schweiz
  • Meditation
  • Audioprogramm
    • Sterbebegleitung Audio
    • Bibliotheken Blogs Videos >
      • BLOG.Spirituelle Sterbebegleitung
      • eBook Sterbebegleitung
      • BLOG. Das Licht des Bewusstseins
      • Unsere Videos
      • Bibliothek
      • Audiobibliothek
  • Der Sterbeprozess
    • Die Tätigkeit der Sterbebegleitung
    • wie verhalte ich mich mit Komapatienten?
    • Kann ich meinen Tod wählen?
    • Tod durch Suizid
    • Sterbefasten
    • Unsere Ängste ansprechen
    • BARDO- Die Verwirrung über den Tod durchdringen
    • Anpassbare Patientenverfügung
  • Spirituelle Dimensionen des Sterbens
    • Blog Spirituelle Sterbebegleitung
    • Was ist spirituelle Sterbebegleitung?
    • Empathie & Mitgefühl
    • Vorbereitung auf unser Sterben
  • Trauer und Verlust
  • Kontakt
  • Bewusstsein in Krisenzeiten


Ausbildung in seelisch- spiritueller Sterbebegleitung
und -Vorbereitung


Weiterführende Ausbildung Teil 3
Der Weg der Rückkehr

Seelisch- Spirituelle Sterbebegleitung und - Vorbereitung


Alter, Krankheit und Tod müssen nicht gleichgesetzt werden mit Leiden;
wir können so leben und praktizieren,
dass das Sterben ein natürliches Ritual des Übergangs,
eine Vervollständigung unseres Lebens wird,
und sogar die endgültige Befreiung.

Weiterführende Ausbildungen Teil 3 in der Schweiz

                  2021  Teil 3 | 17.- 22. September         Weiterführende Ausbildung    700.- SFr
                                                                                   Waldhaus Lützelflüh, CH
                 
2021  Teil 4 | 28. Nov. - 3. Dezember   Weiterführende Ausbildung    700.- SFr 
                                                                                   Waldhaus Lützelflüh, CH     

Bild
Unser Sterben kann ein natürlicher Übergang sein, in dem wir als Körper und Verstand sterben und als Bewusstsein wieder aufsteigen in der Ewigkeit des zeitlosen Bewusstseins, in einem anderen Körper und einem leeren, aber wachen Geist, der sich dann in dieser Welt orientiert, lernt, sich erinnert, wer und was wir sind, und durch die Erfahrung eines Lebens geht. Wir wissen dann, dass wir niemals sterben- nur der Körper stirbt. Dann leben wir in Weisheit, und in Liebe, weil das die grundsätzliche Qualität unseres Bewusstseins ist, und gehen im Sterben völlig natürlich zurück zur Quelle unseres Seins.
Weiterführende Ausbildung

Dieser fortgeschrittene Teil der Ausbildung ist für diejenigen, die sowohl die Qualität ihrer Arbeit in der Sterbebegleitung, als auch ihr eigenes Bewusstsein vertiefen möchten, weil sie erkannt haben, dass Qualitäten wie Präsenz, Bewusstheit, Freiheit von Identifikation mit Gedanken und Konditionierungen, Frieden, authentische Empathie und Mitgefühl, Hingabe und  Innere Stille  einen unschätzbaren Wert haben und nur durch eine tief verstandene spirituelle Praxis und ihre Verkörperung im Leben möglich sind.
INHALTE TEIL 3

- Wir gehen tiefer in das Mysterium von Leben und Sterben ein.

- Mitfühlende Präsenz bei körperlichem und seelischem Schmerz
- Meditation: Stille und Frieden finden und auf den Sterbenden übertragen
- Emotionale Reife.
Unseren tiefen herausfordernden Gefühlen mit Bewusstheit begegnen und sie als Tor zu Frieden und Hingabe zu verstehen. Wir gehen über unsere Angst oder Abwehr gegen schmerzhafte Gefühle hinaus, und erkennen sie als Tore zu wahrer Bewusstheit und Akzeptanz.
- Die Basis eines liebevollen Umgangs mit sich selbst. Qualitäten von Großzügigkeit, Verbundenheit, Vertrauen, Sinnhaftigkeit, Liebe und ein offenes Herz, Frieden, Begeisterung, Freiraum.
- Atemmethoden für seelische Balance und als Gegenmittel zu Erschöpfung und Überforderung
- Empathie, Altruismus, und aufrichtiges Mitgefühl. Die essentielle Qualität von Mitgefühl entwickeln und vertiefen. Liebevolle Sorge für dich selbst, um empathischen Stress zu vermeiden, und die Fähigkeit, auch Grenzen zu setzen. Für wahres Mitgefühl sind Qualitäten wie Aufrichtigkeit, Selbstlosigkeit, Selbstliebe, Vertrauen und bedingungslose Präsenz absolut notwendig.
- Die Seele des Menschen jenseits der Persönlichkeit berühren.
- Die Macht des Dienens am Menschen
- Das Herz und den Geist öffnen. Die Flamme des offenen Herzens.
- Die Kraft des Authentischen Gebets
- Mit dem Leiden des Sterbenden sein.
- Deine Seelenwerte erkennen und verkörpern
- Präsenz in der Sterbebegleitung: Wach mit dem sein, was im gegenwärtigen Moment geschieht.
  Ohne Angst u. Abwehr der Wirklichkeit der Gegenwart begegnen.
- Der Weg von Kontrolle zu Vertrauen
- Vom Festhalten zum Loslassen. Das Paradox: Je mehr wir loslassen und geben, desto mehr erhalten wir.
- Die Haltung des Beschenktwerdens. Das Gegenteil zum Anspruchsdenken
- Die Heilung in der Erkenntnis der Zwischenverbundenheit mit allem, was ist.
- Die Angst vor dem Tod tiefer verstehen.
  Nur das getrennte Selbst fürchtet den Tod. Wie können wir verstehen und nachhaltig in der Erkenntnis leben, dass niemand getrennt ist?
- Infos über moderne Palliativmedizin und Umgang mit Schmerzen, eine der grossen Ängste vor dem Sterben.
- Das wahre Selbst/ der Urgrund des Seins: wie wir die/ den Sterbende/n darin unterstützen, seine/ihre wahre  Natur zu erkennen. "Lass los, wer du zu sein glaubst, und werde das, was du immer  gewesen bist."
- Die Ethik des Sterbens auch in der Begegnung mit Komapatienten
- Die erfahrbare Gnade im Leben und im Sterbeprozess.
- Viel
offener Raum für Fragen und Antworten.
Bild


Palliativmedizin
Eine der größten Ängste vor dem Prozess des Sterbens ist die Angst vor starken Schmerzen.
Dieser Angst können wir mit umfassenden Informationen über den Bereich der sich schnell entwickelnden modernen Schmerztherapie begegnen
.

Artikel über Freiwillige Schmerzbewältigung

Teilnehmerstimmen

Fragen und Antworten zur Tätigkeit in der Sterbebegleitung
Infos Seminarort Schweiz
Seminar- Anmeldung
Deutschland
Praktische Info zur Ausbildung, Seminarcenter, Preise, Anmeldung

Schweiz

Praktische Info zur Ausbildung, Seminarcenter, Preise, Anmeldung


EMPATHIE und MITGEFÜHL

Empathische Sorge für Lebewesen kann zu mitfühlendem Handeln oder zu persönlichem Leiden führen. Ein Großteil der Kunst des Mitgefühls beruht daher auf Gleichgewicht, Einsicht und Präsenz. Indem wir ein Bewusstsein für unsere eigene Erfahrung entwickeln, können wir uns selbst regulieren und lernen, der Person, mit der wir zusammen- arbeiten, der Situation und uns selbst zu vertrauen. Wir werden uns ansehen, was passiert, wenn wir Empathie empfinden, und die Bedingungen, die dazu führen, dass wir verwirrt werden und unsere seelische Balance verlieren.
Wir werden auch ein neues Modell lernen, um die grundlegenden Qualitäten des Mitgefühls zu verstehen.


Viele von uns, die ihr Leben dem gewidmet haben, anderen zu helfen, finden im Laufe der Zeit heraus, wie leicht es ist, den Kontakt zu dieser ursprünglichen Inspiration zu verlieren. Inmitten des Alltagsstresses vergessen wir vielleicht unsere Absicht, von Nutzen zu sein, wenn wir nur versuchen, die Arbeit zu erledigen und einen neuen Tag zu überleben. Die Kraft, mit unserer Absicht verbunden zu bleiben, besteht jedoch darin, dass sie uns Zugang zu einem tiefen Brunnen der Energie und Inspiration gibt. Sie hält uns verankert in dem, was wir wirklich sind. Wir lernen die Vorteile der Erinnerung an unsere Absicht, und lernen eine Praxis zur Stärkung unserer Verbindung zu unserer innewohnenden Freundlichkeit.

Mitfühlend zu sein ist in einer Welt voller Leiden kein einfaches
Unterfangen. Diejenigen von uns, die am meisten von der Motivation
getragen sind, Leiden zu lindern- diejenigen, die sich sogar Karrieren aufgebaut haben- als Gesundheitswesen- Fachleute, Pädagogen, Sozialarbeiter, Sterbebegleiter, Therapeuten und mehr - werden täglich mit Hindernissen konfrontiert, aus der Sicht des Mitgefühls zu handeln. Wir werden oft belehrt, dass zu viel Mitgefühl die Grenzen unserer Professionalität bedrohen könnte, oder uns das Leiden anderer ansteckenkönnte.

Und zu oft war unsere Erfahrung vielleicht überwältigend und führte zu einem Burn- Out oder emotionaler oder körperlicher Belastung, während wir uns bemühzen, uns um die Menschen um uns herum zu kümmern.
Aber was ist, wenn das Problem nicht darin besteht, dass wir uns zu viel oder zu wenig kümmern, sondern dass wir unser Mitgefühl falsch verstanden und ausgeübt haben ?

Mitgefühl setzt sich tatsächlich aus mehreren Elementen zusammen, die alle erlernbar sind, und von denen keins verlangt, dass wir unser
eigenes Wohlbefinden oder das Wohl derjenigen, die wir lieben und
unterstützen, opfern.
Wir erfahren die grundlegende Anatomie des Mitgefühls in einen
praktischen fünfstufigen Prozess zur Kultivierung der Qualitäten und
Fähigkeiten, die uns die Fähigkeit geben, anderen mit einem offenen
Herzen zu dienen.
Du kannst authentisch mitfühlend sein, ohne auszubrennen oder von
emphatischen Stress überwältigt zu werden.

Texte über bewusste Empathie & Mitgefühl


Tod und die Seele

Der Tod scheint zu kommen, wenn die Seele den Körper zurücklässt. Der Verlust des Lebens ist identisch mit dem Verlust der Seele. Dies macht also deutlich, dass Leben etwas ist, das die Seele dem Körper gibt. Wenn die Seele den Körper verlässt, nimmt sie das Leben mit sich, denn Leben ist eines ihrer grundsätzlichen Eigenschaften. Wenn wir eine subtile Wahrnehmung haben, können wir vielleicht wahrnehmen, dass eine Art von Bewusstsein oder Präsenz den Körper verlassen hat.  Wir können vielleicht  diese Präsenz fühlen oder wahrnehmen, abhängig davon, wie sensitiv wie für unsere Erfahrung der Seele gewesen sind. Individuen, die gelernt haben, ihre Seele direkt zu erfahren, werden grundsätzlich die Seele wahrzunehmen, wenn sie den Körper verlässt. Sie ist die gleiche Seele, ob sie einen Körper bewohnt oder nicht. Diese Dinge könnten Fragen über Leben und Tod aufsteigen lassen, reincarnation, usw., aber das ist hier nicht unser Interesse.  Verschiedene Weisheitstraditionen haben ausführliche Lehren darüber, was nach dem Tod geschieht. Hier sind wir um die Erkenntnis bemüht, dass Leben eine grundsätzliche Eigenschaft der Seele ist, und dass es die Seele in dem Körper ist, die ihn belebt und mit Leben erfüllt.

Es wird sehr klar für uns, wenn wir einen toten Körper halten, und im Besonderen, wenn wir die Seele wahrnehmen können, die sich von ihm trennt, dass der Tod das Weggehen der Seele ist, und so ist das Leben nicht eine Eigenschaft des Körpers. Leben ist keine Eigenschaft, die ein sich selbst organisierendes System entwickelt, während es einen bestimmten Grad an Komplexität und Selbstorganisation entwickelt.

Leben ist dem Universum innewohnend, es erscheint als seine sich selbst organisierende Eigenschaft, und wenn es eine gewisse Reife der Selbstorganisation erreicht, manifestiert es sich ausdrücklich und völlig als biologisches Leben.

Wirkliche Präsenz in der Begleitung Sterbender lässt uns diese subtilen Bewegungen wahrnehmen.


Bild

Seminarleitung
Veetman & Sukhi Masshöfer
Bild





Video | Veetman spricht über die Unterscheidung des Wesentlichen vom Unwesentlichen im Leben und vor allem im Sterben. 
Unsere ursprüngliche und essentielle Natur ist der Urgrund des Seins.
Wir werden bewusst wieder mit dem verschmelzen, wo wir unbewusst entstanden sind.
Der Weg zu unserer ursprünglichen und essentiellen Natur scheint der Weg zu sein, durch den das Sterben uns führt.
Es ist dieser Urgrund des Seins, auf den sich der Dichter Rainer Maria Rilke in seinen Elegien bezieht:


Der reine Raum, in dem sich endlos Blumen öffnen...,
jenes reine ungetrennte Element, das wir atmen, ohne Verlangen, 
und das endlos weiss.
Ein Kind kann dort für Stunden wandern durch die zeitlose Stille...
Oder jemand stirbt, und es ist...
Denn wenn man dem Tod näher kommt, sieht man nicht den Tod,
sondern schaut darüber hinaus ...

Bild
Broschüre Ausbildung  D
Broschüre Ausbildung CH
Mit unserem Newsletter erhalten Sie u.a. aktuelle Informationen zur seelisch-spirituellen Sterbebegleitung

Video
Empathie und Mitgefühl


Veetman spricht über Empathie und Mitgefühl, ihre Bedeutung für unseren spirituellen Weg und vor allem in der Arbeit mit Menschen.

Video: Tonglen- Meditation über Mitgefühl
Veetman spricht über Heilung durch Mitgefühl, und leitet eine Meditation zur Entwicklung und Vertiefung von authentischem Mitgefühl. Mitgefühl ist das Bewusstsein einer tiefen Verbindung zwischen Dir selbst und allen Lebewesen. Diese Meditationsmethode rückt Liebe und Mitgefühl in den Mittelpunkt unserer Aufmerksamkeit.Es ist ein sanfter Prozess der Öffnung des spirituellen Herzens. Wir können sie anwenden bei kleinen Unannehmlichkeiten des täglichen Lebens, Problemen in Familie und Partnerschaft, im Umgang mit Schmerzen, Suchtverhalten und Krankheit, bis hin zur Begleitung Sterbender und der Übung für Verstorbene. Mitgefühl ist auch eine wirksame Hilfe in der bewussten Auseinandersetzung mit dem Leiden der Menschen und aller Lebewesen.


Die gewöhnliche Vorstellung von Zeit ist, dass sie wie ein Fluss ist, der an deiner Seite fließt. Das, was vergangen ist, ist die Vergangenheit; das, was vergeht, ist die Gegenwart; das, was vergehen wird, ist die Zukunft - als ob die Zeit das Fliessen, eine Bewegung ist, und Du steht und die Zeit geht weiter.

Aber es ist nicht wahr, dass du stillstehst, denn einst warst du ein Kind, dann warst du jung, jetzt bist du alt, jetzt bist du tot. Ihr steht nicht still, ihr verändert euch ständig. Aus diesem Grund gab es Philosophen, die eine zweite Theorie vorgeschlagen haben: Die Zeit ist statisch, es ist immer das Gleiche, was sich verändert, ist Du. Du bist der Fluss: Von der Kindheit bis zur Jugend, von der Jugend bis zum Alter, vom Alter bis zum Jenseits. Weil du dir deinen eigenen Veränderungsprozess nicht vorstellen kannst - er ist so subtil und schnell - projizierst du ihn auf die Zeit.

Niemand weiß, was Zeit ist, wo Zeit ist. Niemand hat sie je gesehen. Niemand hat sie je angefasst. Niemand hat sich jemals mit der Zeit und ihrer Existenz auseinandergesetzt."
~Osho
Video. Die Dimension der Zeit in der Sterbebegleitung
Essentielle Astrologie in der Ausbildung

Einsichten aus Sukhi´s Arbeit der Essentiellen Astrologie beantworten individuell wichtige Fragen über den Weg der Seele, unser wahres Potenzial unseres individuellen Wesens, und unterstützen so die individuelle Arbeit der Teilnehmer.
Bild
 Weiterführende Ausbildung Teil 3

                  Teil 3 | 17.- 22. September 2021          Weiterführende Ausbildung
                                                                                   Waldhaus Lützelflüh, CH
                 
Seminarpreis Teil 3: 700.- SFr
Ein 120-seitiges Arbeitsbuch ist im Seminarpreis enthalten.

Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat über die weiterführende Ausbildung.



Stipendium

Um die Seminare des Instituts für diejenigen verfügbar zu machen, die einen inneren Ruf verspüren,
daran teilzunehmen, vergeben wir für jede Ausbildung einige Stipendiumsplätze.

Diese Stipendien werden nach Bedarf, der Verfügbarkeit und mit einer ausgewogenen Verteilung
an diejenigen vergeben,die einen wirklichen Bedarf haben.


Antrag auf ein Stipendium
Institut für Leben und Sterben
Vordelbacher Str. 12    D- 65388 Schlangenbad      Tel. +49- (0)6129-5199060     Kontakt

www.leben-sterben.de
Impressum
AGBs, Datenschutzerklärung
Broschüre Ausbildung D
Broschüre Ausbildung CH
Patientenverfügung und Vollmachten
Newsletter
Audiobroschüre Download
  • Home
  • Ausbildung Spirituelle Sterbebegleitung und - Vorbereitung
    • Ausbildung in spiritueller Sterbebegleitung
    • Ausbildung-Teil-2
    • Ausbildung-Teil-3
    • Seminarleiter
    • Info Deutschland
    • Info Schweiz
  • Meditation
  • Audioprogramm
    • Sterbebegleitung Audio
    • Bibliotheken Blogs Videos >
      • BLOG.Spirituelle Sterbebegleitung
      • eBook Sterbebegleitung
      • BLOG. Das Licht des Bewusstseins
      • Unsere Videos
      • Bibliothek
      • Audiobibliothek
  • Der Sterbeprozess
    • Die Tätigkeit der Sterbebegleitung
    • wie verhalte ich mich mit Komapatienten?
    • Kann ich meinen Tod wählen?
    • Tod durch Suizid
    • Sterbefasten
    • Unsere Ängste ansprechen
    • BARDO- Die Verwirrung über den Tod durchdringen
    • Anpassbare Patientenverfügung
  • Spirituelle Dimensionen des Sterbens
    • Blog Spirituelle Sterbebegleitung
    • Was ist spirituelle Sterbebegleitung?
    • Empathie & Mitgefühl
    • Vorbereitung auf unser Sterben
  • Trauer und Verlust
  • Kontakt
  • Bewusstsein in Krisenzeiten