Seelisch- Spirituelle Sterbebegleitung
  • Home
  • Ausbildung Spirituelle Sterbebegleitung und - Vorbereitung
    • Ausbildung in spiritueller Sterbebegleitung
    • Ausbildung-Teil-2
    • Ausbildung-Teil-3
    • Ausbildung-Teil-4
    • Seminarleiter
    • Info Deutschland
    • Info Schweiz
  • Meditation
  • Audioprogramm
    • Sterbebegleitung Audio
    • Bibliotheken Blogs Videos >
      • BLOG.Spirituelle Sterbebegleitung
      • eBook Sterbebegleitung
      • BLOG. Das Licht des Bewusstseins
      • Unsere Videos
      • Bibliothek
      • Audiobibliothek
  • Der Sterbeprozess
    • Die Tätigkeit der Sterbebegleitung
    • wie verhalte ich mich mit Komapatienten?
    • Kann ich meinen Tod wählen?
    • Nach Hause kommen, um zu sterben
    • Tod durch Suizid
    • Sterbefasten
    • Unsere Ängste ansprechen
    • BARDO- Die Verwirrung über den Tod durchdringen
    • Anpassbare Patientenverfügung
  • Spirituelle Dimensionen des Sterbens
    • Blog Spirituelle Sterbebegleitung
    • Was ist spirituelle Sterbebegleitung?
    • Empathie & Mitgefühl
    • Vorbereitung auf unser Sterben
    • Ressourcen für Sterbebegleiter
  • Trauer und Verlust
  • Kontakt
  • Bewusstsein in Krisenzeiten


   Bewusstes Sterben- Bewusstes Leben

Spirituelle Sterbebegleitung

Kontemplation über Vergänglichkeit

10/4/2018

0 Kommentare

 

Vergänglichkeit

Diese Kontemplation kann helfen, unsere Einstellung zum Tod zu überprüfen. Setze dich am Abend ruhig hin, und schaue dir den Sonnenuntergang an. Wenn der Tag zur Nacht wird und das Licht am Himmel verschwindet, beobachte das Enden. „Der Tag ist vorüber; er ist zu Ende gegangen. Das helle Versprechen der Morgendämmerung ist am Mittag erblüht und am späten Nachmittag allmählich verblasst. Still hat sich der Abend genähert, und nun ist das Ende gekommen. Der Tag ist vergangen“.

Kontempliere, fühle es in Stille, ohne viel darüber nachzudenken. Vergegenwärtige dir die Vergänglichkeit aller Dinge, und lasse so die Berührungspunkte deines Bewusstseins mit der Realität durchlässiger werden: Nichts ist von Dauer. Alles ist vergänglich. Auch dies wird vorübergehen.
Diese Reflexion wird dir allmählich helfen, die Wirklichkeit zu akzeptieren. Das ist die Realität: Wir sind alle vergänglich. Diese Erkenntnis soll dich nicht morbide machen, und die Welt nicht in einen Ort grauer Verzweiflung verwandeln, sondern sie lädt dich ein, das wirklich Erkannte zu nutzen, um deine innere Intelligenz zu befreien. Du wirst dich dann freier fühlen und in der Lage sein, dich der großen Welle hinzugeben, statt alles festhalten zu wollen. Betrachte die Wolken: sie ballen sich zusammen und lösen sich wieder auf. Betrachte die Blätter an den Bäumen: Im Sommer sind sie grün und voller Leben, im Herbst rot und golden, und noch vor dem Winter bläst der Wind sie fort, und die Zweige bleiben kahl zurück.

Bild
Wo immer du dich befindest, was immer du tust, lasse es zu, dass dein Bewusstsein sich auf Vergänglichkeit einstimmt, die uns überall umgibt. Esa wird sich dann ein wenig entspannen, das zwanghafte Greifen nach allem wird nachlassen, und du wirst mit dem Leben etwas lockerer umgehen.

Wenn du willst, kannst du diesen Prozess weiterführen und eine Liste aller Menschen aufstellen, von deren Tod du weißt. „Ich habe so-und-so gekannt, nun ist er tot. Ja, wir alle werden sterben. Das ist ein Teil unseres menschlichen Lebens.
Mit der Bewusstheit der Vergänglichkeit befreist du dich von unnötiger Verwirrung und Fixierung auf den Tod, die du sonst wahrscheinlich auf den Sterbenden projizieren würdest. Du bist dann freier, um mit einem Sterbenden auf bewusste, seelisch klare Weise zusammen zu sein und seine/ihre Bedürfnisse zu erfüllen. In den letzten Tagen und Stunden solltest du für die sterbende Person auf eine sehr echte und menschliche Weise da sein.
0 Kommentare

    Veetman

    leitet das Institut für Leben und Sterben

    Bibliothek Spirituelle Sterbebegleitung
    Spenden
    Eure Präsenz und Eure Unterstützung durch Spenden werden dringend benötigt und von Herzen begrüßt...
    Spenden für die Arbeit des Instituts

    Archiv

    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    März 2021
    Februar 2021
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Institut für Leben und Sterben
Vordelbacher Str. 12    D- 65388 Schlangenbad      Tel. +49- (0)6129-5199060     Kontakt

www.leben-sterben.de
Impressum
AGBs, Datenschutzerklärung
Patientenverfügung und Vollmachten
Newsletter
Audiobroschüre Download
  • Home
  • Ausbildung Spirituelle Sterbebegleitung und - Vorbereitung
    • Ausbildung in spiritueller Sterbebegleitung
    • Ausbildung-Teil-2
    • Ausbildung-Teil-3
    • Ausbildung-Teil-4
    • Seminarleiter
    • Info Deutschland
    • Info Schweiz
  • Meditation
  • Audioprogramm
    • Sterbebegleitung Audio
    • Bibliotheken Blogs Videos >
      • BLOG.Spirituelle Sterbebegleitung
      • eBook Sterbebegleitung
      • BLOG. Das Licht des Bewusstseins
      • Unsere Videos
      • Bibliothek
      • Audiobibliothek
  • Der Sterbeprozess
    • Die Tätigkeit der Sterbebegleitung
    • wie verhalte ich mich mit Komapatienten?
    • Kann ich meinen Tod wählen?
    • Nach Hause kommen, um zu sterben
    • Tod durch Suizid
    • Sterbefasten
    • Unsere Ängste ansprechen
    • BARDO- Die Verwirrung über den Tod durchdringen
    • Anpassbare Patientenverfügung
  • Spirituelle Dimensionen des Sterbens
    • Blog Spirituelle Sterbebegleitung
    • Was ist spirituelle Sterbebegleitung?
    • Empathie & Mitgefühl
    • Vorbereitung auf unser Sterben
    • Ressourcen für Sterbebegleiter
  • Trauer und Verlust
  • Kontakt
  • Bewusstsein in Krisenzeiten