Seelisch- Spirituelle Sterbebegleitung
  • Home
  • Ausbildung Spirituelle Sterbebegleitung und - Vorbereitung
    • Ausbildung in spiritueller Sterbebegleitung
    • Ausbildung-Teil-2
    • Ausbildung-Teil-3
    • Ausbildung-Teil-4
    • Seminarleiter
    • Info Deutschland
    • Info Schweiz
  • Meditation
  • Audioprogramm
    • Sterbebegleitung Audio
    • Bibliotheken Blogs Videos >
      • BLOG.Spirituelle Sterbebegleitung
      • eBook Sterbebegleitung
      • BLOG. Das Licht des Bewusstseins
      • Unsere Videos
      • Bibliothek
      • Audiobibliothek
  • Der Sterbeprozess
    • Die Tätigkeit der Sterbebegleitung
    • wie verhalte ich mich mit Komapatienten?
    • Kann ich meinen Tod wählen?
    • Nach Hause kommen, um zu sterben
    • Tod durch Suizid
    • Sterbefasten
    • Unsere Ängste ansprechen
    • BARDO- Die Verwirrung über den Tod durchdringen
    • Anpassbare Patientenverfügung
  • Spirituelle Dimensionen des Sterbens
    • Blog Spirituelle Sterbebegleitung
    • Was ist spirituelle Sterbebegleitung?
    • Empathie & Mitgefühl
    • Vorbereitung auf unser Sterben
    • Ressourcen für Sterbebegleiter
  • Trauer und Verlust
  • Kontakt
  • Bewusstsein in Krisenzeiten

Ausbildung in seelisch-spiritueller
Sterbebegleitung und -Vorbereitung
Teil 2

Seelisch- Spirituelle Sterbebegleitung und - Vorbereitung

 Die Covid- Schutzmassnahmen wurden aufgehoben wurden.
 Ausbildungen Teil 2 in Deutschland

2023       Teil 2     12.- 17. März                  Seminarhotel Odenwald
               
​               Teil 2     
12.- 17. September       Seminarhotel Odenwald

Ausbildungen Teil 2 in der Schweiz

2022        Teil 2 | 20.- 25. November                 Landguet Ried bei Bern

2023        
Teil 2 | 03.- 08. November                 Landguet Ried bei Bern

Bild
Alter, Krankheit und Tod müssen nicht gleichgesetzt werden mit Leiden; wir können so leben und praktizieren, dass das Sterben ein natürliches Ritual des Übergangs, eine Vervollständigung unseres Lebens wird, und sogar die endgültige Befreiung.


Die Gnade im Sterben
Jeder von uns hat das Bewusstseinspotenzial, aus der Illusion des Getrenntseins zu erwachen, unsere Einheit mit dem Ganzen zu erkennen, und so unsere Ängste vor dem Leben und Sterben aufzulösen.

Wenn Du in deinem Herzen den Wunsch spürst, die geliebten Menschen in deinem Leben, deine Freunde, Familienmitglieder, oder auch beruflich Sterbende in ihrem Übergang des Sterbeprozesses zu begleiten, wenn ihre Zeit gekommen ist, dann bieten wir in diesem zweiten Abschnitt der Ausbildung die Möglichkeit, deine Fähigkeit zu wirklichem Mitgefühl zu vertiefen und viele Werkzeuge zu lernen, Sterbende zu begleiten.

" Wie die Geburt beginnt auch das Sterben mit dem Körper und wird vom Herzen vollendet."

Inhalte von Teil II

Wir gehen tiefer in das Mysterium von Leben und Sterben ein.

- Bewusste Lebensrückschau: Klärung der Vergangenheit, um mit mehr Freiheit in das Unbekannte der Zukunft zu gehen.
- Meditation, Stille und Frieden auf den Sterbenden übertragen
- Die Seele des Menschen jenseits der Persönlichkeit berühren.
- Präsenz in der Sterbebegleitung: Wach mit dem sein, was im gegenwärtigen Moment geschieht. Ohne Angst u. Abwehr der Gegenwart begegnen.
- Die körperlichen und seelischen Stadien des Sterbens erfahren, erkennen und  unterstützen.
- Infos über moderne Palliativmedizin und Umgang mit Schmerzen, eine der    grossen Ängste vor dem Sterben
- Die essentielle Qualität von Mitgefühl entwickeln und vertiefen.
- Das wahre Selbst: wie wir die/ den Sterbende/n darin unterstützen, seine/ihre wahre  Natur zu erkennen. "Lass los, wer du zu sein glaubst, und werde das, was du immer  gewesen bist."
- Die Macht der Vergebung. Das Potential zur seelischen Heilung durch bewusstes   Verzeihen und bewusste Dankbarkeit.
- Anhaften, Wünsche und Verlangen loslassen
- Die Gnade im Prozess des Sterbens
- Essentielle Astrologie: Astrologisch arbeitet Sukhi mit dem Planeten SATURN in   deinem Horoskop. Er symbolisiert unsere tiefsten Ängste, Blockaden, unser "Nein",   Härte-, Mangel- und Leiderfahrungen- und doch ist er der INNERE MEISTER, der Schlüssel zu unserem essentiellen Erwachsensein und unserer Verantwortung dem Leben gegenüber.
- Desidentifikation vom Körper: Befreiung von Ängsten
- Fragen und Antworten, und Raum für persönliche Transformationsarbeit
- Die Ethik des Sterbens auch in der Begegnung mit Komapatienten
- Die Stadien der Auflösung der Elemente. Wir wir körperliche Anzeichen verstehen   können.
- Innerer Rückzug, Abschiednehmen, der aktive Sterbeprozess,   Nahtodbewusstsein.
- Vom Chaos zur Hingabe und zur Transzendenz. Was die Seele des sterbenden   Menschen erfährt.  Die erfahrbare Gnade im Sterbeprozess.
-
Offener Raum
 

Seminar- Anmeldung
Information Teil 3
Information Teil 4
Seminarpreis D. 2022     650.- EUR      
Bei Anmeldung für Teil 1 und 2  ermässigt 1230.- EUR

Seminarpreis CH. 2022  800.- SFr       
Bei Anmeldung für Teil 1 und 2  ermässigt 1500.- SFr

Bild
Palliativmedizin
Eine der größten Ängste vor dem Prozess des Sterbens ist die Angst vor starken Schmerzen.
Dieser Angst können wir mit umfassenden Informationen über den Bereich der sich schnell entwickelnden modernen Schmerztherapie begegnen
.

Artikel über Freiwillige Schmerzbewältigung

Teilnehmerstimmen


Impressionen

Bild
Infos Seminarort Deutschland
Infos Seminarort Schweiz
Bild
Bild

Tod und die Seele


Der Tod scheint zu kommen, wenn die Seele den Körper zurücklässt. Der Verlust des Lebens ist identisch mit dem Verlust der Seele. Dies macht also deutlich, dass Leben etwas ist, das die Seele dem Körper gibt. Wenn die Seele den Körper verlässt, nimmt sie das Leben mit sich, denn Leben ist eines ihrer grundsätzlichen Eigenschaften. Wenn wir eine subtile Wahrnehmung haben, können wir vielleicht wahrnehmen, dass eine Art von Bewusstsein oder Präsenz den Körper verlassen hat.  Wir können vielleicht  diese Präsenz fühlen oder wahrnehmen, abhängig davon, wie sensitiv wie für unsere Erfahrung der Seele gewesen sind. Individuen, die gelernt haben, ihre Seele direkt zu erfahren, werden grundsätzlich die Seele wahrzunehmen, wenn sie den Körper verlässt. Sie ist die gleiche Seele, ob sie einen Körper bewohnt oder nicht. Diese Dinge könnten Fragen über Leben und Tod aufsteigen lassen, reincarnation, usw., aber das ist hier nicht unser Interesse.  Verschiedene Weisheitstraditionen haben ausführliche Lehren darüber, was nach dem Tod geschieht. Hier sind wir um die Erkenntnis bemüht, dass Leben eine grundsätzliche Eigenschaft der Seele ist, und dass es die Seele in dem Körper ist, die ihn belebt und mit Leben erfüllt.
Es wird sehr klar für uns, wenn wir einen toten Körper halten, und im Besonderen, wenn wir die Seele wahrnehmen können, die sich von ihm trennt, dass der Tod das Weggehen der Seele ist, und so ist das Leben nicht eine Eigenschaft des Körpers. Leben ist keine Eigenschaft, die ein sich selbst organisierendes System entwickelt, während es einen bestimmten Grad an Komplexität und Selbstorganisation entwickelt.
Leben ist dem Universum innewohnend, es erscheint als seine sich selbst organisierende Eigenschaft, und wenn es eine gewisse Reife der Selbstorganisation erreicht, manifestiert es sich ausdrücklich und völlig als biologisches Leben.
Wirkliche Präsenz in der Begleitung Sterbender lässt uns diese subtilen Bewegungen wahrnehmen


Mitfühlende Betreuung am Ende des Lebens spiegelt eine Integration von
diesen drei Konzepten: nicht wissen, Zeugnis ablegen und mitfühlend  handeln
.
VIDEO


VIDEO  
EINSSEIN MIT DEM  STERBEN


Die Transformation des Bewusstseins im Sterbeprozess.
Der Tod kann die Erfahrung des Erwachens zu deiner wahren Natur sein. Der Sterbeprozess ist der Weg von der Erfahrung der wahrgenommenen Tragödie hin zur Erfahrung der Gnade im Sterben und im Tod. Die Bedeutung der Transformation im Sterbeprozess für unseren inneren Weg, und die Dynamik der Reise des Bewusstseins. Die bewusste Vorbereitung auf den Tod löst die Angst vor einem authentischen Leben auf- du findest den Mut, zu sterben, bevor du stirbst.




VIDEO
Eine Öffnung für Liebe und Präsenz in dieser Welt
und in der Sterbebegleitung

Meditative Übungen für Liebe und Dankbarkeit, unser Herz zu öffnen und unsere Liebe in diese Welt zu bringen. Je tiefer wir in die Wirklichkeit der Dinge schauen, desto mehr öffnet sich unser Herz, um alles einzuschließen, denn wenn wir wirklich in unsere tiefste Wirklichkeit und Wahrheit hinein spüren, ist das Herz nicht etwas, das vor dem entfliehen möchte, was Hier und Jetzt ist; stattdessen umarmen unsere Herzen bereits alles.

Bild
Unsere ursprüngliche und essentielle Natur ist der Urgrund des Seins. Wir werden bewusst wieder mit dem verschmelzen, wo wir unbewusst entstanden sind. Der Weg zu unserer ursprünglichen und essentiellen Natur scheint der Weg zu sein, durch den das Sterben uns führt.
Es ist dieser Urgrund des Seins, auf den sich der Dichter Rainer Maria Rilke in seinen Elegien bezieht:


Der reine Raum, in dem sich endlos Blumen öffnen...,
jenes reine ungetrennte Element, das wir atmen, ohne Verlangen,  und das endlos weiss.
Ein Kind kann dort für Stunden wandern durch die zeitlose Stille...
Oder jemand stirbt, und es ist...
Denn wenn man dem Tod näher kommt, sieht man nicht den Tod,
sondern schaut darüber hinaus ...
Bild
Ego (das sich als getrennt erfahrende Selbst) und der Prozess des Sterbens

Sicherlich braucht es eine gewisse spirituelle Reife und Bereitschaft, das Ego und seine zentrale Position im Leben und Sterben als Ursache unseres Leidens zu erkennen, und damit völlige Verantwortung für deine Befreiung aus den Grenzen der Ego-Persönlichkeit zu übernehmen.
Vielleicht ist diese Zeit deines Lebens die richtige, um dich diesem Bereich deiner Entwicklung zuzuwenden, vielleicht dem letztendlichen Schritt deiner essentiellen Befreiung aus dem Kreislauf von Geburt und Tod.

Der Prozess des Sterbens
beinhaltet einen Frontalzusammenstoß von überwältigenden Proportionen. Es ist der Zusammenstoß zwischen einer buchstäblich unwiderstehlichen Kraft und einem verzweifelt unbeweglichen Objekt. Man sieht sie herankommen, aber man kann sie unmöglich vermeiden. Es ist der Frontalzusammenstoß zwischen dem physischen Körper in seiner Auflösung und dem menschlichen Bewusstsein, das in diesem Körper lebt.
Die Erfahrung des näherkommenden Todes scheint den normalen Prozess der Bewegung in transzendente Dimensionen zu beschleunigen und zu verstärken.

Um die Transformation des Sterbeprozesses zu verstehen, hilft es uns, das umfassende Geschehen in der Entwicklung des Bewusstseins zu verstehen. Wir brauchen einen weiten Überblick über menschliche Entwicklung aus der Perspektive der Transformation, der die Muster der fortschreitenden und aufeinander folgenden Ausdehnung des menschlichen Bewusstseins beschreibt, von Anfang an bis zum Ende des Lebens in körperlicher Form.
Der Urgrund des Seins ist das, was die meisten von uns Gott nennen. Es ist das Geistige. Es ist der Boden aller Manifestationen. Es ist die Basis des Lebens, von Bewusstsein, unserer Identität, unseres Wissens- buchstäblich der Boden unseres Seins. In unserer Beschäftigung mit Leben und Sterben ist es auch der Boden des anscheinenden Nicht-Seins (die unbewusste Angst vor dem Tod).

Zum Audiobuch Transformation im Leben und Sterben
Broschüre Ausbildung D
Fragen und Antworten zur Tätigkeit in der Sterbebegleitung
Broschüre Ausbildung CH
Mit unserem Newsletter erhalten Sie u.a. aktuelle Informationen zur seelisch-spirituellen Sterbebegleitung
Bild
Die Bedeutung von Empathie und Mitgefühl in der Sterbebegleitung
Deutschland
Praktische Info zur Ausbildung, Seminarcenter, Preise, Anmeldung

Schweiz

Praktische Info zur Ausbildung, Seminarcenter, Preise, Anmeldung


Ein 200-seitiges Arbeitsbuch ist im Seminarpreis enthalten.

Teilnehmerstimmen

Essentielle Astrologie in der Ausbildung

Einsichten aus Sukhi´s Arbeit der Essentiellen Astrologie beantworten individuell wichtige Fragen über den Weg der Seele, unser wahres Potenzial unseres individuellen Wesens, und unterstützen so die individuelle Arbeit der Teilnehmer.

Weiterführende Ausbildungen

Die weiteren fortgeschrittenen Teile der Ausbildung sind für diejenigen, die ihre eigene Bewusstseinstransformation vertiefen möchten, weil sie erkannt haben, dass Qualitäten wie Präsenz, Bewusstheit, Freiheit von Identifikation mit Gedanken und Konditionierungen, Hingabe und  Innere Stille  einen unschätzbaren Wert haben und nur durch eine tief verstandene spirituelle Praxis möglich sind.

Teil 3 der weiterführenden Ausbildung findet einmal jährlich statt.

Info Teil 3

Stipendium

Um die Seminare des Instituts für diejenigen verfügbar zu machen, die einen inneren Ruf verspüren, daran teilzunehmen, vergeben wir für jede Ausbildung einige Stipendiumsplätze.

Diese Stipendien werden nach Bedarf, der Verfügbarkeit und mit einer ausgewogenen Verteilung an diejenigen vergeben,die einen wirklichen Bedarf haben.

Antrag auf ein Stipendium


Video | Der Weg der Rückkehr

Transformation und Transzendenz im Sterbeprozess
Veetman spricht über den Weg der Rückkehr in den Urgrund des Seins, ein tieferes Verstehen des Übergangs im Sterben und der Auflösung der 'Ich- Persönlichkeit'. Die Gnade im Sterben ist diese Rückkehr zu unserer wahren Natur.
Der Weg der Rückkehr
Bild
Was können wir über das Leben lernen, wenn wir den Tod beobachten?
Im Zen wird es die große Frage von Leben und Tod genannt.
Es gibt keine wirkliche Trennung zwischen den beiden. Voll und  ganz im Leben zu sein bedeutet auch, voll und ganz im Tod zu sein.
An einem Punkt hört der Verstand auf, Persönlichkeitsaussagen zu machen; es gibt ein Ende in Bezug auf das, was wir tun, wer wir glauben zu sein, und was wir denken, dass die Welt ist. Wenn du mit einem sterbenden Menschen bist, ändern sich deine eigenen Prioritäten dramatisch.

Der Tod ist eine sehr tiefe Erfahrung, der man nahe sein kann - eine Erfahrung, die man nicht verpassen sollte.
Eine Erfahrung von dem, was wirklich ungreifbar ist, und letztendlich unkontrollierbar.


Infos Unterstützung durch die Bildungsprämie in Deutschland
http://www.bildungspraemie.info 
Bild
Bild

Info zur Bildungsprämie | Download

Sie möchten sich bei uns weiterbilden? Sie haben diesen Kurs gefunden, den Sie sich so aber nicht leisten können? In jedem Fall sind Sie bei der Bildungsprämie richtig. Weiterbildung zahlt sich auch im wörtlichen Sinn aus - mit der Bildungsprämie. Denn wenn Sie einen Kurs, einen Lehrgang oder ein Seminar besuchen, um im Beruf ein Stück voran zu kommen, erhalten Sie einen Prämiengutschein - es gibt also Unterstützung vom Staat. Der Prämiengutschein kann für Sie bis zu 500,- Euro wert sein.

Suchen Sie sich eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe per Telefonhotline: 0800 2623 000.

Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin.

Beantragen Sie die Bildungsprämie für die Ausbildung "Seelisch- Spirituelle Sterbebegleitung". 
Geben Sie das Institut für Leben und Sterben als Veranstalter an.

Bitte zuerst den Antrag stellen, erst nach Bewilligung bei uns anmelden.


Hinweis: Unterstützung durch die Bildungsprämie
Förderung beruflicher Weiterbildung

Institut für Leben und Sterben
Vordelbacher Str. 12    D- 65388 Schlangenbad      Tel. +49- (0)6129-5199060     Kontakt

www.leben-sterben.de
Impressum
AGBs, Datenschutzerklärung
Patientenverfügung und Vollmachten
Newsletter
Audiobroschüre Download
  • Home
  • Ausbildung Spirituelle Sterbebegleitung und - Vorbereitung
    • Ausbildung in spiritueller Sterbebegleitung
    • Ausbildung-Teil-2
    • Ausbildung-Teil-3
    • Ausbildung-Teil-4
    • Seminarleiter
    • Info Deutschland
    • Info Schweiz
  • Meditation
  • Audioprogramm
    • Sterbebegleitung Audio
    • Bibliotheken Blogs Videos >
      • BLOG.Spirituelle Sterbebegleitung
      • eBook Sterbebegleitung
      • BLOG. Das Licht des Bewusstseins
      • Unsere Videos
      • Bibliothek
      • Audiobibliothek
  • Der Sterbeprozess
    • Die Tätigkeit der Sterbebegleitung
    • wie verhalte ich mich mit Komapatienten?
    • Kann ich meinen Tod wählen?
    • Nach Hause kommen, um zu sterben
    • Tod durch Suizid
    • Sterbefasten
    • Unsere Ängste ansprechen
    • BARDO- Die Verwirrung über den Tod durchdringen
    • Anpassbare Patientenverfügung
  • Spirituelle Dimensionen des Sterbens
    • Blog Spirituelle Sterbebegleitung
    • Was ist spirituelle Sterbebegleitung?
    • Empathie & Mitgefühl
    • Vorbereitung auf unser Sterben
    • Ressourcen für Sterbebegleiter
  • Trauer und Verlust
  • Kontakt
  • Bewusstsein in Krisenzeiten