Seelisch- Spirituelle Sterbebegleitung
  • Home
  • Ausbildung Spirituelle Sterbebegleitung und - Vorbereitung
    • Ausbildung in spiritueller Sterbebegleitung
    • Ausbildung-Teil-2
    • Ausbildung-Teil-3
    • Ausbildung-Teil-4
    • Seminarleiter
    • Info Deutschland
    • Info Schweiz
  • Meditation
  • Audioprogramm
    • Sterbebegleitung Audio
    • Bibliotheken Blogs Videos >
      • BLOG.Spirituelle Sterbebegleitung
      • eBook Sterbebegleitung
      • BLOG. Das Licht des Bewusstseins
      • Unsere Videos
      • Bibliothek
      • Audiobibliothek
  • Der Sterbeprozess
    • Die Tätigkeit der Sterbebegleitung
    • wie verhalte ich mich mit Komapatienten?
    • Kann ich meinen Tod wählen?
    • Nach Hause kommen, um zu sterben
    • Tod durch Suizid
    • Sterbefasten
    • Unsere Ängste ansprechen
    • BARDO- Die Verwirrung über den Tod durchdringen
    • Anpassbare Patientenverfügung
  • Spirituelle Dimensionen des Sterbens
    • Blog Spirituelle Sterbebegleitung
    • Was ist spirituelle Sterbebegleitung?
    • Empathie & Mitgefühl
    • Vorbereitung auf unser Sterben
    • Ressourcen für Sterbebegleiter
  • Trauer und Verlust
  • Kontakt
  • Bewusstsein in Krisenzeiten

Ausbildung
Seelisch- Spirituelle Sterbebegleitung

Seelisch- spirituelle Sterbebegleitung

Audioprogramm zur Sterbebegleitung

Meditation in der Sterbebegleitung

Der Sterbeprozess

Spirituelle Dimensionen des Sterbens

Trauer



Alle Covid- Schutzmassnahmen wurden aufgehoben.

Die Transformation und die Gnade im Sterben
Dies ist eine Ausbildung über die Begleitung der tiefen seelischen und spirituellen Transformation, die von Sterbenden erfahren wird, während sie im natürlichen Prozess des Todes zum Ursprung ihres Wesens zurückkehren.

Es gibt ein erkennbares großes Bedürfnis in unserer Gesellschaft nach der Entwicklung von effektiveren Wegen, den spirituellen, emotionalen und körperlichen Bedürfnissen der Menschen zu begegnen, die dem Tod oder einer schweren Krankheit gegenüberstehen. Trotz großer Fortschritte in der medizinischen Technologie ist es offensichtlich, dass grundsätzliche Fragen an den Grenzen von Leben und Tod keine Angelegenheit von technischen oder wissenschaftlichen Lösungen sind.
                       
Ausbildungen in Deutschland 2022 /23


Broschüre Ausbildung D
2022          
                      Teil 1       4.- 9. Oktober                Seminarhaus Stiersbach  
2023          
                      Teil 2       12.- 17. März                  Seminarhotel Odenwald                                               
                      
                          
Teil 1      11.- 16. April                  Seminarhaus Paki, Nord-Schwarzwald
.                         
Teil 2      10.- 15. September         Seminarhotel Odenwald
 
Mit unserem Newsletter erhalten Sie u.a. aktuelle Informationen zur seelisch-spirituellen Sterbebegleitung
Information Teil 2
Information Teil 3
Information Teil 4
                      
Ausbildungen in der Schweiz 2022
      
          
Broschüre Ausbildung CH

2022             Teil 1    28. August - 2.Sept.       Landguet Ried bei Bern
                         Teil 2    20. - 25. November       Landguet Ried bei Bern

 
2023            Teil 1    29. Juni - 04. Juli            Landguet Ried bei Bern
                         Teil 2    03.- 08. November         Landguet Ried bei Bern             

.

Seminarbuchung online
Bild
Seminarleitung. Veetman & Sukhi
Bild
Deutschland
Praktische Info zur Ausbildung, Seminarcenter, Preise, Anmeldung

Schweiz

Praktische Info zur Ausbildung, Seminarcenter, Preise, Anmeldung

Ein 200-seitiges Arbeitsbuch für jeden Abschnitt ist im Seminarpreis enthalten.
Wir alle werden vom Sterben berührt und erfahren irgendwann den tief greifenden Prozess der Verwandlung, den der Tod mit sich bringt. Diese Ausbildung zeigt Wege auf, diese Erfahrung mit umfassender Bewusstheit auszugestalten und daran zu wachsen

Dies ist eine Ausbildung für diejenigen, die beruflich oder aus eigener Betroffenheit  mit Tod, Sterben , und tiefen Lebenskrisen in Kontakt kommen, oder die sich von der Arbeit mit Sterbenden angezogen fühlen. Nur durch die eigene tiefe Begegnung mit dem Unbekannten des Todes können wir lernen, angstfrei und bedingungslos präsent zu sein, wenn ein Mensch auf den Tod zugeht, oder im Leben tiefe körperliche oder seelische Schmerzen erfährt.

Bild
Was ist seelisch- spirituelle Begleitung?

Das Wort "spirituell" bezieht sich auf den Bereich des menschlichen Daseins, der jenseits des Materiellen liegt- die Aspekte des Lebens, die uns ein Gefühl von Sinn und Bedeutung, Verbindung, Integrität und Vertrauen in die höhere Bedeutung des Daseins geben. Der spirituelle Bereich schließt Religion mit ein, denn einige finden Ihr Gefühl von Verbindung und Bedeutung in einem Glauben an Gott oder eine höhere, absolute Wahrheit, und religiösen Praktiken wie Meditation, Gebet und Läuterung.

Gleichzeitig jedoch können auch diejenigen, die nicht mit einer formellen Religion oder der Erkenntnis eines höheren Bewusstsein verbunden sind ( im besonderen diejenigen, die krank sind, im Sterben liegen oder trauern), seelisch – spirituelle Bedürfnisse empfinden, die universell sind:
* den Wunsch, einen Sinn in ihrem Leben zu finden, oder in ihrem Leiden
* das Bedürfnis, eine wirkliche Verbindung mit anderen zu finden
* den Wunsch nach der heilenden Kraft von Versöhnung
* den Wunsch danach, zu lernen, authentische selbstlose Liebe und Mitgefühl zu geben



Aspekte der Ausbildung
Fragen und Antworten zur Tätigkeit in der Sterbebegleitung
 Die Ausbildung umfaßt viele Aspekte der Begegnung mit Tod und Sterben, und auch der seelischen Heilung in Situationen von Trauer,Verlust, Krisen, Schmerz, Altern , Krankheit und Veränderung  

- Persönliche Erfahrung des Mysteriums  von Tod und Sterben
- Erforschen unseres essentiellen Wesens:WER STIRBT ?
- Liebe und Mitgefühl: Das Herz des Heilens. Das Herzzentrum öffnen u. heilen.
- Arbeit mit den Ängsten vor Schmerz, Einsamkeit, Verlust und dem Unbekannten
- Hingabe: Die Gnade im Sterben
- Heilung durch Liebe und Verzeihen
- Die Kunst des Loslassens, Verlangen und Anhaften loslassen
- Desidentifikation von Körper und Persönlichkeit
- Verstehen und Erfahrung der Stadien des Sterbens: 
  Vom Chaos zur Hingabe zur Transzendenz
- Im Angesicht des Todes: Unerledigtes abschließen
- Arbeit mit Abschied und Trauer
- Tiefe Entspannung und Meditation als Vorbereitung auf einen bewussten Tod

- Atem: Brücke zwischen Körper und Seele
- Die spirituellen Dimensionen des Sterbens
- Von Einsamkeit zum All-Eins-Sein
- Leben und Sterben mit Stärke und Verletzlichkeit
- Die letztendliche Heilung: Vom der Illusion des Getrenntseins zur Realität  des  Einssein

- Erkenntnis und Integration deiner wahren Natur, deiner ESSENZ.
- Leben mit Vergänglichkeit, Unsicherheit und Veränderung
- Bedingungslose Präsenz im Angesicht von Sterben, Schmerz , Angst und Leiden entwickeln
- Informationen über zeitgemässe mitfühlende Palliativmedizin
- Den Tod feiern




Wir können  nur dann im Sterben wirklich hilfreich sein, wenn wir bewusst erkannt haben, daß der Tod ein Übergang ist, und daß unsere formlose Essenz ewig lebt. Dann können wir beim Tod eines Menschen einen Einblick in unser eigenes unsterbliches Wesen haben, und präsent sein, wenn der/die Sterbende liebevolle Ehrlichkeit und aufrichtiges Mitgefühl brauchen. 

Es  ist eine tief bewegende Erfahrung, Sterbende auf ihrem Weg zu begleiten, und ein intensiver Weg, uns auf unseren eigenen Tod vorzubereiten.


Fragen und Antworten zur Tätigkeit in der Sterbebegleitung

Fragen und Antworten zur Ausbildung


Sterbebegleitung als Praxis des Mitgefühls
im Sein und Handeln.

Welche konkreten Handlungen kann eine Pflegeperson oder ein Begleiter einsetzen , um dem Sterbenden bei diesem Übergang zu helfen? >>>
Information Teil 2
Seminarbuchung
Essentielle Astrologie in der Ausbildung

Einsichten aus Sukhi´s Arbeit der Essentiellen Astrologie beantworten individuell wichtige Fragen über den Weg der Seele, unser wahres Potenzial unseres individuellen Wesens, und unterstützen so die individuelle Arbeit der Teilnehmer.


Der erste Teil dieser Ausbildung ist sowohl eine tiefe persönliche Begegnung mit dem Phänomen des Todes, als auch eine Vorbereitung auf einen bewussten Tod. Die hier erlebten Prozesse zeigen uns einen Weg, all die kleinen Tode zu sterben, mit denen uns das Leben konfrontiert: Krankheit, Altern, Veränderung, Trauer, Verlust und Lebenskrisen. Und auch wenn wir tiefe Liebe erfahren wollen, Hingabe, Intimität, oder tiefe Meditation, müssen wir bereit sein, durch eine Art von Tod zu gehen- den Tod der getrennten Persönlichkeit, die Angst vor dem Unbekannten. 

Diese Ausbildung ist eine Vorbereitung auf einen bewussten, liebevollen Tod, der möglich ist, wenn wir im Leben und im Sterben alle Aspekte unseres Wesens angenommen und geheilt haben, und so tief gelebt haben,  daß wir mit Dankbarkeit in unser unendliches Wesen eingehen können, und wirklich loslassen können im Prozess des Sterbens. 



Beschreibung zur 
Ausbildung D

Fortgeschrittene Ausbildung Teil 3

Sterbenden die Wahrheit sagen. Schweigen und Kommunikation


Jeder Teilnehmer erhält in jedem Abschnitt der Ausbildung ein umfangreiches Arbeitsbuch.                                                   

Unser CD Programm zur Sterbebegleitung

Infos, Fragen und Antworten zur Ausbildung


Teilnehmerfeedback zur Ausbildung

Was ist spirituelle Sterbebegleitung?


Stipendium

Um die Seminare des Instituts für diejenigen verfügbar zu machen, die einen inneren Ruf verspüren, daran teilzunehmen, vergeben wir für jede Ausbildung einige Stipendiumsplätze.

Diese Stipendien werden nach Bedarf, der Verfügbarkeit und mit einer ausgewogenen Verteilung an diejenigen vergeben,die einen wirklichen Bedarf haben.

Antrag auf ein Stipendium
Wenn wir das Lebensende im Licht psychologischen Verstehens, spiritueller Weisheit und mitfühlender medizinischer Wissenschaft ansehen, finden wir eine Botschaft von Bewusstheit und Mut, während wir die Bedeutung unserer Sterblichkeit zu verstehen suchen.

Während die vorherrschende westliche medizinische Tradition den Tod als einen Feind sieht, den man bekämpfen und besiegen muss, bieten wir hier einen viel reicheren Weg des Verstehens an. Wir verbinden Training in der Arbeit mit Sterbenden mit authentischer spiritueller Einsicht, und finden eine Balance zwischen den Erfahrungen aus der Arbeit mit sterbenden Patienten und einem klarem Verstehen der Vorgänge im Sterben aus der Sicht der transpersonalen Psychologie.

Wir gehen über die fünf Stadien von Elisabeth Kübler-Ross hinaus, und finden in der Erfahrung des näherkommenden Todes sogar noch bedeutungsvollere und transformierendere Phasen von Hingabe und Transzendenz. Diese Stadien beinhalten die Qualitäten von Gnade: Loslassen, inneres Leuchten, nach Innen gehen, die Wahrnehmung von etwas Heiligem, Weisheit, Intensität, und zum Ende zu ein Verschmelzen mit dem Ganzen. Durch diesen intensiven Prozess kommen wir dahin, schließlich die Wirklichkeit unseres wahren Selbst zu erkennen, das unser vergängliches Ego und die körperliche Form transzendiert.

Wir vermitteln die Transformation, die mit dem Sterben einhergeht, mit Begriffen aus tiefer westlicher und östlicher Weisheit.Dies ist eine Botschaft an diejenigen, die sich bewusst sind, dass ihr Leben zu Ende geht, für diejenigen, die Sterbende begleiten, und letztendlich für uns alle, die wir unentrinnbar unserem eigenen Tod begegnen werden, und auch dem Tod der Menschen, die wir lieben. Sterben ist eine der trans-formierendsten, machtvollsten und spirituell reichsten Erfahrungen unseres Lebens.
Veetman spricht über die Meditation des Mitgefühls, durch die wir Leiden und Schmerz transformieren
Die Bedeutung von Empathie und Mitgefühl in der Sterbebegleitung
Veetman über die Bedeutung von Präsenz und der Dimension von "Zeit" im Sterbeprozess
Bei Sterbenden zu sitzen ist solch ein Privileg. In der Abwesenheit eines "Morgen", im Angesicht völliger Ungewissheit,  ist totale Intimität alles, was bleibt, totale Präsenz, tiefes Hier-Jetzt-Sein. Jeder Moment wird als absolut heilig erlebt- so wie es eigentlich immer war. Jeder Atemzug ist kostbar. Jedes Wort ist da, um zutiefst gehört und erlebt zu werden,  jede Berührung hallt durch die Zeiten, jeder Blick, jeder Moment, alles was gesagt wird, und was ungesagt bleibt, all  das, woran man sich erinnert, und alles, was in der Zeit verloren geht, alles wird in der weiten Umarmung des Jetzt gehalten, dem einzigen Ort, an dem wir uns wirklich begegnen, dem einzigen Platz, an dem wir uns jemals wirklich  begegnet sind.

Was "als nächstes" geschieht, ist zweitrangig im Angesicht dieser feuerähnlichen Intimität, unberührt von Tod und Sterben, und den Träumen von morgen. Du kannst mich hier nicht verlassen, denn wir sind einander, und  wohin könnten wir gehen? Komm in mein Herz, wo du immer warst, und ich werde dich mit mir nehmen.

Ja, bei Sterbenden zu sitzen ist solch eine Ehre, solch eine tiefe Lehre von absoluter Präsenz und Stille.

Und wir sterben alle, die ganze Zeit.
Bild

  
Meditation und Stille in der Sterbebegleitung


"Wenn jemand stirbt, dem du nahe stehst - dein Vater, deine Mutter, deine Frau, dein Mann, dein Kind, ein Freund -, und du möchtest gerne daran teilhaben, kannst du bei dem Sterbenden sitzen. Du kannst die Hand auf sein Herz legen oder seine Hand halten und einfach still und friedlich sein. Dein Frieden und deine Stille werden übertragen. Wenn du der- oder demjenigen helfen kannst, friedlich und still zu sterben, hast du etwas Schönes und Wertvolles getan. Du fühlst dich vielleicht ein wenig schwach, müde und erschöpft, aber das macht nichts. Wenn du dich ein bisschen ausgeruht hast, wird es dir wieder vollkommen gut gehen.

Du kannst also deinerseits einem Sterbenden helfen, zu einer besseren Ebene des Lebens aufzusteigen, doch dafür musst du still und friedlich sein. Dann bist du auf einer höheren Ebene und die Energie kann fließen. Energie fließt auf dieselbe Art wie Wasser, nämlich nach unten. Sie kann nicht nach oben fließen. Vergiss aber nicht, dass Energie in beiden Richtungen ausgetauscht werden kann.... Das Wichtigste ist jedoch, dass du die Person liebst. Wenn du ein Gefühl für den Sterbenden hast, kannst du deine Energie in ihn strömen lassen. Das ist der richtige Moment dafür und es ist das letzte Mal. Du wirst keine Gelegenheit mehr haben, ihm ein Geschenk zu machen.

Es kann kein besseres Geschenk geben, denn dieses Geschenk kann seine ganze künftige Reise verändern. Wenn er friedlich und still sterben kann, wird er auf einer höheren Ebene wiedergeboren. "   - Osho




Die Angst vor dem Tod ist tief verdrängt und uns nicht bewusst. Oft zeigt sie sich erst, wenn wir direkt von der Endgültigkeit  betroffen sind, wenn ein geliebter Mensch stirbt, oder wenn wir selbst mit Krankheit oder einer lebensbedrohenden Situation konfrontiert sind. Die Angst zeigt sich aber indirekt in unserer Angst vor Veränderung oder Hingabe, in Angst vor den Herausforderungen des Lebens, vielleicht in der Unfähigkeit zu  tiefer Liebe und Intimität, in der Angst vor Schmerz oder Einsamkeit, vor tiefer Meditation, im Vermeiden von Stille,  im Festhalten an Menschen und Gewohnheiten, oder in der Angst vor dem Loslassen unserer Ego-Persönlichkeit. 

Dann ist das bewusste Verstehen des Phänomens Tod und Sterben, und die Bereitschaft, zu lernen loszulassen, der Ausweg und die Antwort auf unsere  Ängste und unser Verlangen nach wirklicher Liebe und spiritueller Erfüllung.  
                            Das ist die Kunst des Sterbens.
Für wen ist diese Ausbildung relevant?

Sie ist bedeutungsvoll für jeden, der die Bewußheit des Todes als eine Erinnerung daran nutzen möchte, dieses kostbare Leben jetzt zu leben, bewußt und liebevoll in Kontakt mit dem Potenzial seines/ ihres Wesens, und Bewusstheit und Frieden in sein/ ihr tägliches Leben zu bringen.
Nichts sonst macht uns die Dringlichkeit klarer, uns
ere wahre Natur zu erkennen und in ihr zu leben, während wir dazu noch gesund und energetisch genug sind.

Die Ausbildung ist auch für diejenigen relevant, die mit Kranken und Sterbenden arbeiten, Krankenpfleger, Ärzte, und für alle, die mit Trauer und Verlust arbeiten oder selbst davon betroffen sind.

Und natürlich für diejenigen, die ihre Eltern, Kinder, Freunde oder Partner begleiten wollen, wenn sie auf den Tod zugehen.
Nichts kann ein größeres Geschenk für die Menschen sein, die wir lieben, als ihnen beizustehen, sie liebevoll zu begleiten und zu ermutigen, wenn sie auf das Ende ihres Lebens zugehen, besonders wenn sie große Schmerzen und seelisches Leid erleiden müssen.
Sie brauchen jemanden, der mit Schmerz und Leiden umgehen und ihnen helfen kann, das Leben mit Liebe, Mitgefühl und wirklichem Verstehen in H
ingabe loszulassen.
Bild
Seminarbuchung
Bild
Wir empfehlen zur Vorbereitung Veetman´s Buch/ eBook
Spirituelle Sterbebegleitung: Sterben wie eine Schneeflocke, die sich in der klaren Luft auflöst

Video | Veetman´s Botschaft für die Sterbenden
Bewusstheit in der Sterbebegleitung

Veetman antwortet auf die Frage, warum es in der Begleitung Sterbender wichtig ist, Bewusstheit, Präsenz und Mitgefühl zu entwickeln, und uns auf das eigene Sterben vorzubereiten. Nur dann können wir Sterbende seelisch begleiten und ohne Angst oder Abwehr präsent sein.



Der Sterbeprozess
Auflösung des Lebens in einer Form


Veetman spricht über den Sterbeprozess, die Auflösung der Elemente und der Persönlichkeit im Sterben, und die körperlichen, seelischen und spirituellen Vorgänge im Übergang des Todes. Die Bedeutung eines bewussten Sterbens. Der Moment des Todes ist die größte Gelegenheit im Leben zum spirituellen Erwachen, der Erkenntnis unserer wahren Natur, das Ungeborene und Unsterbliche.


Bild
Bild

Infos Unterstützung durch die Bildungsprämie in Deutschland
http://www.bildungspraemie.info   
Bild
Bild

Info zur Bildungsprämie | Download

Sie möchten sich bei uns weiterbilden? Sie haben diesen Kurs gefunden, den Sie sich so aber nicht leisten können? In jedem Fall sind Sie bei der Bildungsprämie richtig. Weiterbildung zahlt sich auch im wörtlichen Sinn aus - mit der Bildungsprämie. Denn wenn Sie einen Kurs, einen Lehrgang oder ein Seminar besuchen, um im Beruf ein Stück voran zu kommen, erhalten Sie einen Prämiengutschein - es gibt also Unterstützung vom Staat. Der Prämiengutschein kann für Sie bis zu 500,- Euro wert sein.

Suchen Sie sich eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe per Telefonhotline: 0800 2623 000.
Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin.
Beantragen Sie die Bildungsprämie für die Ausbildung "Seelisch- Spirituelle Sterbebegleitung". 
Geben Sie das Institut für Leben und Sterben als Veranstalter an.

Bitte zuerst den Antrag stellen, erst nach Bewilligung bei uns anmelden.

Hinweis: Unterstützung durch die Bildungsprämie
Förderung beruflicher Weiterbildung

Institut für Leben und Sterben
Vordelbacher Str. 12    D- 65388 Schlangenbad      Tel. +49- (0)6129-5199060     Kontakt

www.leben-sterben.de
Impressum
AGBs, Datenschutzerklärung
Patientenverfügung und Vollmachten
Newsletter
Audiobroschüre Download
  • Home
  • Ausbildung Spirituelle Sterbebegleitung und - Vorbereitung
    • Ausbildung in spiritueller Sterbebegleitung
    • Ausbildung-Teil-2
    • Ausbildung-Teil-3
    • Ausbildung-Teil-4
    • Seminarleiter
    • Info Deutschland
    • Info Schweiz
  • Meditation
  • Audioprogramm
    • Sterbebegleitung Audio
    • Bibliotheken Blogs Videos >
      • BLOG.Spirituelle Sterbebegleitung
      • eBook Sterbebegleitung
      • BLOG. Das Licht des Bewusstseins
      • Unsere Videos
      • Bibliothek
      • Audiobibliothek
  • Der Sterbeprozess
    • Die Tätigkeit der Sterbebegleitung
    • wie verhalte ich mich mit Komapatienten?
    • Kann ich meinen Tod wählen?
    • Nach Hause kommen, um zu sterben
    • Tod durch Suizid
    • Sterbefasten
    • Unsere Ängste ansprechen
    • BARDO- Die Verwirrung über den Tod durchdringen
    • Anpassbare Patientenverfügung
  • Spirituelle Dimensionen des Sterbens
    • Blog Spirituelle Sterbebegleitung
    • Was ist spirituelle Sterbebegleitung?
    • Empathie & Mitgefühl
    • Vorbereitung auf unser Sterben
    • Ressourcen für Sterbebegleiter
  • Trauer und Verlust
  • Kontakt
  • Bewusstsein in Krisenzeiten