Seelisch- Spirituelle Sterbebegleitung
  • Home
  • Ausbildung Spirituelle Sterbebegleitung und - Vorbereitung
    • Ausbildung in spiritueller Sterbebegleitung
    • Ausbildung-Teil-2
    • Ausbildung-Teil-3
    • Ausbildung-Teil-4
    • Seminarleiter
    • Info Deutschland
    • Info Schweiz
  • Meditation
  • Audioprogramm
    • Sterbebegleitung Audio
    • Bibliotheken Blogs Videos >
      • BLOG.Spirituelle Sterbebegleitung
      • eBook Sterbebegleitung
      • BLOG. Das Licht des Bewusstseins
      • Unsere Videos
      • Bibliothek
      • Audiobibliothek
  • Der Sterbeprozess
    • Die Tätigkeit der Sterbebegleitung
    • wie verhalte ich mich mit Komapatienten?
    • Kann ich meinen Tod wählen?
    • Nach Hause kommen, um zu sterben
    • Tod durch Suizid
    • Sterbefasten
    • Unsere Ängste ansprechen
    • BARDO- Die Verwirrung über den Tod durchdringen
    • Anpassbare Patientenverfügung
  • Spirituelle Dimensionen des Sterbens
    • Blog Spirituelle Sterbebegleitung
    • Was ist spirituelle Sterbebegleitung?
    • Empathie & Mitgefühl
    • Vorbereitung auf unser Sterben
    • Ressourcen für Sterbebegleiter
  • Trauer und Verlust
  • Kontakt
  • Bewusstsein in Krisenzeiten


Ausbildung in
Seelisch- Spiritueller Sterbebegleitung
und -Vorbereitung

Die Transformation und die Gnade im Sterben



Alter, Krankheit und Tod müssen nicht gleichgesetzt werden mit Leiden;
wir können so leben und praktizieren, dass das Sterben ein natürliches Ritual des Übergangs,
eine Vervollständigung unseres Lebens wird, und sogar die endgültige Befreiung.

Aktuelle Infos und neue Ressourcen im Newsletter

Audioprogramm zur Sterbebegleitung
Trauer in der Sterbebegleitung



Der Sterbeprozess
Meditation i.d. Sterbebegleitung

Was ist spirituelle Sterbebegleitung?

Es gibt ein erkennbares großes Bedürfnis in unserer Gesellschaft nach der Entwicklung von effektiveren Wegen, den spirituellen, emotionalen und körperlichen Bedürfnissen der Menschen zu begegnen, die dem Tod oder einer schweren Krankheit gegenüberstehen.

Trotz großer Fortschritte in der medizinischen Technologie ist es offensichtlich, dass grundsätzliche Fragen an den Grenzen von Leben und Tod keine Angelegenheit von technischen oder wissenschaftlichen Lösungen sind.

Bild







Veetman's Buch zur Spirituellen Sterbebegleitung: Sterben... sich auflösen wie eine Schneeflocke in der klaren Luft
Seelisch- spirituelle Betreuung bedeutet, die Umgebung zu erschaffen, die es diesem Prozess erlaubt, sich durch seine oft schwierigen, manchmal schmerzhaften und letztendlich sinnvollen und lohnenden Phasen zu entfalten.
Die westliche Medizin sieht den Tod als einen Feind, gegen den man kämpfen und den man verneinen muss. Wir neigen dazu, den Tod zu fürchten, möchten ihm so lange nicht ins Gesicht sehen, bis wir von den Umständen dazu gezwungen werden.

Im Licht modernen psychologischen Verstehens, spiritueller Weisheit und mitfühlender medizinischer Wissenschaft ist seelisch-spirituelle Unterstützung für Sterbende und ihre Familien ein wichtiger Beitrag zu einem menschlicheren Dasein.

Wir verbinden Ausbildung in der Arbeit mit Sterbenden mit authentischer spiritueller Einsicht, und finden eine Balance zwischen den Erfahrungen aus der Arbeit mit sterbenden Menschen und einem klarem Verstehen der Vorgänge im Sterben aus der Sicht der transpersonalen Psychologie und den Weisheitstraditionen dieser Welt.

Bibliothek: Empathie und Mitgefühl in der Sterbebegleitung
Wenn wir herausfinden, dass wir eine chronische Krankheit haben oder nur noch einige Monate oder Jahre zu leben haben, kann sich unser Leben dramatisch verändern. Es entsteht ein tiefes Bedürfnis, Bedeutung, Erkenntnis, Frieden und Vertrauen zu finden. Unsere gewohnten Wege, Selbstwert durch unsere Beziehungen, Arbeit und Träume für die Zukunft zu finden, wird jetzt durch ein brennendes Verlangen ersetzt, etwas viel Essentielleres, Wesentlicheres zu finden.

Diese Suche nach einer tieferen Bedeutung kann eine transformierende Erfahrung sowohl für den Kranken oder Sterbenden sein, als auch für diejenigen, die sie zurücklassen. Dieser Prozess könnte in einer spirituellen Tradition oder einer authentischen Spiritualität verwurzelt sein, oder auch nicht. 
Während die vorherrschende westliche medizinische Tradition den Tod als einen Feind sieht, den man bekämpfen und besiegen muss, bieten wir hier einen viel reicheren Weg des Verstehens an.

Wir verbinden Ausbildung in der Arbeit mit Sterbenden mit authentischer spiritueller Einsicht, und finden eine Balance zwischen den Erfahrungen aus der Arbeit mit sterbenden Menschen und einem klarem Verstehen der Vorgänge im Sterben aus der Sicht der transpersonalen Psychologie und den Weisheitstraditionen dieser Welt.

Bild
Info Ausbildung in Deutschland


Info Ausbildung in der Schweiz


Teilnehmerstimmen


Buch/ eBook zur  spirituellen Sterbebegleitung
Antworten zur Tätigkeit in der Sterbebegleitung
Bild


Der Sterbeprozess
Auflösung des Lebens in einer Form


Veetman spricht über den Sterbeprozess, die Auflösung der Elemente und der Persönlichkeit im Sterben, und die körperlichen, seelischen und spirituellen Vorgänge im Übergang des Todes. Die Bedeutung eines bewussten Sterbens. Der Moment des Todes ist die größte Gelegenheit im Leben zum spirituellen Erwachen, der Erkenntnis unserer wahren Natur, das Ungeborene und Unsterbliche

Der Zusammenbruch des Lebens in der Begleitung Sterbender

Wenn wir uns um einen sterbenden Menschen und seine Familie kümmern, stellt uns diese außergewöhnliche Praxis ins Zentrum des Unbekannten, Unvorhersagbaren, in den Zusammenbruch des Lebens. Das ist der Druck, dem wir standhalten. Körperliche Erkrankung, Schwäche von Körper und Geist, im Fadenkreuz der medizinischen Einrichtungen zu stehen, alles zu verlieren, worum der sterbende Mensch sich ein Leben lang bemüht hat- das ist der harte und zerreißende Strom des Sterbens. Ein Begleiter kann für all das Da sein, aber auch für die Wunder und Überraschungen des menschlichen Geistes. Und an jeder Biegung des Weges können wir lernen und sogar Kraft schöpfen. Sterbende zu begleiten ist wirklich eine Entdeckungsreise, wenn wir in sie hinein loslassen. Ganz gleich, ob wir professionelle oder familiäre Betreuer sind- wir wandeln auf einem Pfad, auf dem es keine Spuren gibt und der uns Demut und Ehrfurcht einflößt. Ob uns dieser Pfad gefällt oder nicht, die meisten von uns werden sich auf ihn wiederfinden – irgendwann werden wir uns nahestehende und andere Menschen, die im Sterben liegen, begleiten
.
Bild


Wenn wir Glück haben, werden wir auch für unseren eigenen Tod da sein. Ein sterbender Mensch kann sich auf Wahrheit, Glaube und Hingabe als edle Begleiter einlassen. Er kann sich öffnen für die Gnade und Weite, die wie ein Fluss sind, der in den Ozean mündet, oder wie Wolken, die sich im Himmel auflösen.
Denn die Praxis des Sterbens ist die Praxis des Lebens – wenn wir das nur sehen könnten.
Je tiefer unser Einweg in diese Wahrheit ist, umso besser können wir für all jene Da sein, die im Sterben liegen, und ihnen unsere bedingungslose Liebe schenken.

Thornton Wilder sagt in seinem Buch Die Brücke: „Bald aber werden wir alle sterben, und alles Angedenken der Menschen wird dann von der Erde geschwunden sein, und wir selbst werden für eine kleine Weile geliebt und dann vergessen werden. Doch die Liebe wird genug gewesen sein“.
Wenn der Tautropfen zum Ozean wird
Institut für Leben und Sterben
Vordelbacher Str. 12    D- 65388 Schlangenbad      Tel. +49- (0)6129-5199060     Kontakt

www.leben-sterben.de
Impressum
AGBs, Datenschutzerklärung
Patientenverfügung und Vollmachten
Newsletter
Audiobroschüre Download
  • Home
  • Ausbildung Spirituelle Sterbebegleitung und - Vorbereitung
    • Ausbildung in spiritueller Sterbebegleitung
    • Ausbildung-Teil-2
    • Ausbildung-Teil-3
    • Ausbildung-Teil-4
    • Seminarleiter
    • Info Deutschland
    • Info Schweiz
  • Meditation
  • Audioprogramm
    • Sterbebegleitung Audio
    • Bibliotheken Blogs Videos >
      • BLOG.Spirituelle Sterbebegleitung
      • eBook Sterbebegleitung
      • BLOG. Das Licht des Bewusstseins
      • Unsere Videos
      • Bibliothek
      • Audiobibliothek
  • Der Sterbeprozess
    • Die Tätigkeit der Sterbebegleitung
    • wie verhalte ich mich mit Komapatienten?
    • Kann ich meinen Tod wählen?
    • Nach Hause kommen, um zu sterben
    • Tod durch Suizid
    • Sterbefasten
    • Unsere Ängste ansprechen
    • BARDO- Die Verwirrung über den Tod durchdringen
    • Anpassbare Patientenverfügung
  • Spirituelle Dimensionen des Sterbens
    • Blog Spirituelle Sterbebegleitung
    • Was ist spirituelle Sterbebegleitung?
    • Empathie & Mitgefühl
    • Vorbereitung auf unser Sterben
    • Ressourcen für Sterbebegleiter
  • Trauer und Verlust
  • Kontakt
  • Bewusstsein in Krisenzeiten