Dein Bewusstsein im Tod mit der Weisheit deines Meisters oder deines inneren Lehrers vereinen22/7/2020 Die direkte Lehre des inneren LehrersWenn du zum Zeitpunkt des Todes,
dein Bewusstsein vertrauensvoll mit dem Bewusstsein der Weisheit des Meisters vereinst und in diesem Frieden stirbst, dann wird alles, das verspreche und versichere ich dir, gut werden. Unsere Lebensaufgabe ist es, diese Verschmelzung mit der Weisheit des Meisters immer wieder zu praktizieren, damit es so natürlich wird, dass jede Aktivität -sitzen, gehen, essen, trinken, schlafen, das Träumen und das Erwachen-, beginnt, von der lebenden Präsenz des Meisters zunehmend durchdrungen zu werden Langsam, über Jahre wahrer tiefer Hingabe, beginnst du, alle Erscheinungen zu kennen und zu erkennen um der Ausdruck der Weisheit des Meisters zu sein. Alle Situationen des Lebens, selbst jene, die einst tragisch, bedeutungslos oder erschreckend erschienen, offenbaren sich immer transparenter als die direkte Lehre und der Segen des Meisters und des inneren Lehrers. ~Tsogyal Lokar~ Wenn du keinen Meister haben, vereine dich mit der Vision der Person, die dich inspiriert, der Beste zu sein, das du sein kannst.
0 Kommentare
Empathischer Stress und Verletzung, Belastung und Apathie"Moralisches Leiden ist der Schmerz, den wir in Bezug auf Handlungen erfahren, die über unsere Grundsätze von grundlegender menschlicher Güte hinausgehen. Es manifestiert sich in mindestens vier Hauptformen. Moralische Belastung entsteht, wenn wir uns eines moralischen Problems bewusst sind und wir legen eine Abhilfe fest, sind aber nicht in der Lage, sie aufgrund interner oder externer Zwänge umzusetzen. Moralische Verletzung ist eine psychische Wunde, die durch das Erleben oder die Beteiligung an einem moralisch verwerflichen Akt entsteht; es ist eine giftige, eiternde Mischung aus Furcht, Schuld und Scham. Im Gegensatz dazu ist moralische Empörung ein äusserer Ausdruck der Entrüstung gegenüber anderen, die gegen gesellschaftliche menschliche Normen verstoßen haben. Als eine Reaktion, die sowohl Wut als auch Abscheu beinhaltet, kann uns moralische Empörung über unethische Handlungen zum Handeln bewegen und Gerechtigkeit und Rechenschaftspflicht fordern. Moralische Apathie entsteht, wenn wir es einfach nicht wissen wollen, oder wenn wir Situationen verleugnen, die in anderen Schaden anrichten". ~ J. Halifax ~ *** Deshalb sollten wir aufrichtiges Einfühlungsvermögen und grenzenloses Mitgefühl entwickeln. Stille Meditation und Tonglen (Atishas Meditation) fördern diese Qualitäten in unserem Bewusstsein. https://www.spirituelle-transformation.com/…/meditation-ton… |
Veetman
leitet das Institut für Leben und Sterben Spenden
Eure Präsenz und Eure Unterstützung durch Spenden werden dringend benötigt und von Herzen begrüßt... Spenden für die Arbeit des Instituts Archiv
Februar 2022
Kategorien |