Seelisch- Spirituelle Sterbebegleitung
  • Home
  • Ausbildung Spirituelle Sterbebegleitung und - Vorbereitung
    • Ausbildung in spiritueller Sterbebegleitung
    • Ausbildung-Teil-2
    • Ausbildung-Teil-3
    • Ausbildung-Teil-4
    • Seminarleiter
    • Info Deutschland
    • Info Schweiz
  • Meditation
  • Audioprogramm
    • Sterbebegleitung Audio
    • Bibliotheken Blogs Videos >
      • BLOG.Spirituelle Sterbebegleitung
      • eBook Sterbebegleitung
      • BLOG. Das Licht des Bewusstseins
      • Unsere Videos
      • Bibliothek
      • Audiobibliothek
  • Der Sterbeprozess
    • Die Tätigkeit der Sterbebegleitung
    • wie verhalte ich mich mit Komapatienten?
    • Kann ich meinen Tod wählen?
    • Nach Hause kommen, um zu sterben
    • Tod durch Suizid
    • Sterbefasten
    • Unsere Ängste ansprechen
    • BARDO- Die Verwirrung über den Tod durchdringen
    • Anpassbare Patientenverfügung
  • Spirituelle Dimensionen des Sterbens
    • Blog Spirituelle Sterbebegleitung
    • Was ist spirituelle Sterbebegleitung?
    • Empathie & Mitgefühl
    • Vorbereitung auf unser Sterben
    • Ressourcen für Sterbebegleiter
  • Trauer und Verlust
  • Kontakt
  • Bewusstsein in Krisenzeiten


   Bewusstes Sterben- Bewusstes Leben

Spirituelle Sterbebegleitung

Die heftige Gnade derTrauer

23/3/2019

0 Kommentare

 

Je offener dein Herz für die heftige Gnade der Trauer sein kann, die sich jetzt freisetzt, desto mehr wirst du die darunterliegende Weite deines Seins erfahren

F. Nach der Nachricht, dass  mein Sohn sich diesen Sommer sein Leben genommen hatte, habe ich natürlich intensiven Schmerz erfahren, habe aber nicht leiden müssen. Es war so, als ob ich in der unendlichen großem  Weite des Lebens gehalten war, mit all seinen Freuden und Schmerzen, und habe eine Süße des Lebens erfahren. Vier Monate später jedoch scheint sich mehr Leiden und Angst einzuschleichen. Es scheint weniger Energie verfügbar zu sein, um in dieser Weite zu bleiben, weil die Trauer anscheinend ihren Raum beansprucht. Kannst du etwas darüber sagen,  wie man präsent bleibt,  wenn der Schmerz so gross ist?

A.  Mein Herz geht zu dir für den Verlust deines geliebten Sohnes. So ein tiefer Übergang beansprucht die Fähigkeit des Herzens, das volle Ausmass solch einer Erfahrung zu umarmen. Was für ein Segen, dass du für 4 Monate nach dem Verlust deines Sohnes in solch einer  großen Weite  gehalten wurdest.  Du bist jetzt dafür  bereit, den reinigenden Schmerz  aus der Tiefe deines Herzens sich freisetzen zu lassen.

Um präsent zu bleiben für die heftige Gnade der Trauer, musst du jetzt dein Herz für die Fülle seiner Energie und Kraft öffnen, ohne dich in den Vorstellungen des Verstandes zu verlieren. Dies erfordert eine offenherzige Wachsamkeit und eine Bereitschaft, dem Kummer des Verlustes zu begegnen, während er sich durch deinen Körper bewegt und sich befreit.
Jetzt ist nicht die Zeit, von dieser Trauer auf Distanz zu gehen, sondern dein Herz für ihr Kommen und Gehen während des Tages zu öffnen- wie Wetteränderungen, die am  Himmel vorbeiziehen.
Für Trauer präsent zu bleiben bedeutet, präsent zu bleiben für ihre körperliche Erfahrung, anstatt von den Gedanken und Bildern überwältigt zu werden,  die der Verstand produziert, um Aufmerksamkeit von direkter Erfahrung wegzubewegen. Aber die Gedanken sind immer schmerzhafter als die direkte Erfahrung von Trauer, und behindern ihren natürlichen Fluss und Freisetzung.
Je offener dein Herz für die heftige Gnade der Trauer sein kann, die sich jetzt freisetzt, desto mehr wirst du die darunterliegende Weite deines Seins erfahren,die  immer-gegenwärtig ist, und dich in ihrer liebevollen Umarmung hält.

Und dieser Hinweis, präsent zu bleiben für die körperliche Erfahrung, anstatt von den Gedanken und Bildern überwältigt zu werden,  die der Verstand produziert,  gilt natürlich auch für jede andere überwältigende schmerzhafte Erfahrung im Leben.


Bild
0 Kommentare

Mit einem Freund im Schmerz sein

10/3/2019

0 Kommentare

 

Es ist natürlich, einem Freund im Schmerz helfen zu wollen. Aber wir müssen sehen, inwieweit diese Aktivität aus echtem Mitgefühl oder aus einer dissoziativen Abkehr von unserem eigenen Unbehagen und der Ablehnung der Dunkelheit im Inneren, aus den Schatten unseres ungelebten Lebens entsteht.


Wenn wir mit einem Freund sitzen, der sich niedergeschlagen und voller Schmerz fühlt, können wir überzeugt sein, dass etwas nicht stimmt, das wir dringend korrigieren müssen. Es kann sich anfühlen, als müssten wir etwas, irgendetwas tun, um sie aus ihrer Erfahrung zu entfernen und durch eine andere zu ersetzen, idealerweise eine, die unsere eigene Angst lebendig unter die Oberfläche drängt.

Wir machen schnell, um sie wieder zusammenzusetzen, erinnern sie an all die Geschenke in ihrem Leben, sagen ihnen, wie
alles in Ordnung sein wird, und dass es bald besser sein wird. Die ganze Zeit über sind wir nicht auf die Intelligenz eingestellt, die
sich vor unseren eigenen Augen entfaltet.
Es ist natürlich, einem Freund im Schmerz helfen zu wollen. Aber wir müssen sehen, inwieweit diese Aktivität aus echtem Mitgefühl oder aus einer dissoziativen Abkehr von unserem eigenen Unbehagen und der Ablehnung der Dunkelheit im Inneren, aus den Schatten unseres ungelebten Lebens entsteht.

Das schmerzhafte Gefühl und die wachsende Verletzlichkeit ist kein Fehler, sondern heilig. Es ist keine Pathologie, sondern ein
Pfad, ein längst verlorener Freund. Die verwaisten Stücke von Psyche und Soma versammeln sich um uns herum und sehnen
sich danach, nicht "geheilt" zu werden, sondern nur endlich gehalten zu werden.

Vielleicht ist es das Beste, was wir unserem Freund anbieten können, in der unlösbaren Komplexität, Bodenlosigkeit und
Hoffnungslosigkeit mit ihnen zu sitzen und alles zu tun, damit sie wissen, dass wir sie nicht im Stich lassen, auch wenn sie nicht
der kulturellen Phantasie entsprechen, dass sie immer glücklich, dankbar und hoffnungsvoll sein sollten. Lasst uns diese Last
beseitigen, damit sie sich sicher genug fühlen, sich öffnen zu können.

Die Einladung ist, auf die Entfaltung ihrer Erfahrung zu vertrauen und nicht mehr die Erscheinung der Dunkelheit zu
pathologisieren, denn in ihr brennt ein Licht mit einer Milliarde Sonnen.Mit der Gesamtheit unserer Gegenwart mach es ihnen klar,
dass sie nicht "darüber hinwegkommen", sich verändern, "ihre Schwingung erhöhen" oder ihre Erfahrung in Glück und Licht
umwandeln müssen, damit wir sie halten und Ihnen nahe bleiben können.

Liebe ist die Gesamtheit. Sie ist ganz. Sie wütet und ist lebendig in der Dunkelheit, und leuchtet hell, wie es die konventionelle Welt
vielleicht nie versteht. In der Verwirrung, dem Herzschmerz, der Einsamkeit und der Verzweiflung gibt es etwas sehr Reales, das
versucht, durchzubrechen. Es gibt hier einen Reichtum, aber was das ist, könnte niemals die Illusion eines beständigen
Glücksgefühls und der Gewissheit unterstützen.

Hier, im Kern der Erfahrung deines Freundes - die völlig untrennbar mit deiner eigenen verbunden ist - ist alles lebendig, alles ist
Weg und alles ist heilig. Das Göttliche ist nicht nur die Freude und Süße, sondern kommt manchmal als Kali, um deine Welt neu
zu ordnen. Treten wir aus der Trance heraus und ins Feuer mit unserem kostbaren Freund, halten wir ihm oder ihr die Hand und
halten wir sie nahe bei uns. Wir können uns dann gemeinsam auf Kali zubewegen, ein Heiligtum für ihre zornvolle Weisheits-
Essenz schaffen, um sich in unseren Herzen zu entfalten, und endlich sehen, was sie zu sagen hat.

0 Kommentare

Die Alchemie von Trauer und Verlust

10/3/2019

0 Kommentare

 
Texte über Trauer und Verlust

Trauer besucht uns alle früher oder später- oft mehrere Male im Leben.
Körperlicher und psychologischer Schmerz in der Zeit der Trauer


F: Indem wir mit unserem Leiden in Berührung bleiben, empfangen wir eine wirkliche Lehre,
selbst wenn wir furchtbar leiden . Was genau ist diese Lehre?


A:Schmerz kann uns viel lehren. Schmerz ist ein gegebener Teil unseres Lebens, aber psychologisches Leiden kommt vom Widerstand gegen den Schmerz.

Und wenn es keinen Schmerz in der Welt gäbe, gäbe es auch kein Mitgefühl. Und wenn wir nicht diesen Zustand von Mitgefühl erfahren würden, würden wir unvollständig bleiben.
Und Schmerz macht noch etwas anderes.  Schmerz bringt Trauer in unser Bewusstsein.
Inmitten des körperlichen Schmerzes können wir die Stimmen von Trauer hören: Misstrauen, Selbstmitleid, ein generelles Gefühl von Bestürzung, von Bodenlosigkeit. Schmerz gibt uns die Gelegenheit, an den Dingen zu arbeiten, sie an die Oberfläche zubringen, die sehr tief sitzen. Das gibt uns die Möglichkeit, die Teile von uns mit Mitgefühl und liebevoller Freundlichkeit zu berühren, die wir in uns verbannt haben, denen wir mit Hass begegnet sind.

Schmerz verschafft uns also Zugang zu unserem unterdrückten Leiden, wenn wir bereit sind, daran zu arbeiten. Aber du musst nicht damit warten, bis du einen 1000 Kilo schweren Schmerz erlebst. Du kannst an den täglichen kleinen Schmerzen arbeiten, die dein Leben einsam oder unerfüllt machen, deine Liebe blockieren oder dich in Selbsthass gefangen halten. All die Dinge, die wir leicht unterdrücken können. Es sind kleine Dinge, die unser wertvolles Leben ausmachen, an denen wir bewusst arbeiten können, um uns zu befreien, so dass wir die Fähigkeit erlangen, unser Herz für Mitgefühl, selbst in unserer inneren Hölle, zu öffnen.

Denn du weißt, dass es nicht nur dein eigener Körper ist, der da von Schmerz geschüttelt liegt.


Was, wenn es deine 5 Jahre alte Tochter ist? Wie bleibst du präsent, wie verhinderst du es, dass sich dein Zehen in deinen Schuhen verkrampfen, dass sich deine Seele nachts nicht zusammenzieht vor Schmerz und Hilflosigkeit? Wie kannst du deinen Bauch entspannen? Wie hältst du den Kontakt in Liebe aufrecht, anstatt in Furcht, anstatt in Wut gegen Gott? Anstatt in völliger Verwirrung, Angst, Hilflosigkeit und Vergessen?

Was ich sagen will, ist, dass all diese innere Arbeit nicht nur für unser eigenes Wohlbefinden ist, es ist zum Guten für alle lebenden Wesen.

Bild
0 Kommentare

    Veetman

    leitet das Institut für Leben und Sterben

    Bibliothek Spirituelle Sterbebegleitung
    Spenden
    Eure Präsenz und Eure Unterstützung durch Spenden werden dringend benötigt und von Herzen begrüßt...
    Spenden für die Arbeit des Instituts

    Archiv

    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    März 2021
    Februar 2021
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Institut für Leben und Sterben
Vordelbacher Str. 12    D- 65388 Schlangenbad      Tel. +49- (0)6129-5199060     Kontakt

www.leben-sterben.de
Impressum
AGBs, Datenschutzerklärung
Patientenverfügung und Vollmachten
Newsletter
Audiobroschüre Download
  • Home
  • Ausbildung Spirituelle Sterbebegleitung und - Vorbereitung
    • Ausbildung in spiritueller Sterbebegleitung
    • Ausbildung-Teil-2
    • Ausbildung-Teil-3
    • Ausbildung-Teil-4
    • Seminarleiter
    • Info Deutschland
    • Info Schweiz
  • Meditation
  • Audioprogramm
    • Sterbebegleitung Audio
    • Bibliotheken Blogs Videos >
      • BLOG.Spirituelle Sterbebegleitung
      • eBook Sterbebegleitung
      • BLOG. Das Licht des Bewusstseins
      • Unsere Videos
      • Bibliothek
      • Audiobibliothek
  • Der Sterbeprozess
    • Die Tätigkeit der Sterbebegleitung
    • wie verhalte ich mich mit Komapatienten?
    • Kann ich meinen Tod wählen?
    • Nach Hause kommen, um zu sterben
    • Tod durch Suizid
    • Sterbefasten
    • Unsere Ängste ansprechen
    • BARDO- Die Verwirrung über den Tod durchdringen
    • Anpassbare Patientenverfügung
  • Spirituelle Dimensionen des Sterbens
    • Blog Spirituelle Sterbebegleitung
    • Was ist spirituelle Sterbebegleitung?
    • Empathie & Mitgefühl
    • Vorbereitung auf unser Sterben
    • Ressourcen für Sterbebegleiter
  • Trauer und Verlust
  • Kontakt
  • Bewusstsein in Krisenzeiten