Seelisch- Spirituelle Sterbebegleitung
  • Home
  • Ausbildung Spirituelle Sterbebegleitung und - Vorbereitung
    • Ausbildung in spiritueller Sterbebegleitung
    • Ausbildung-Teil-2
    • Ausbildung-Teil-3
    • Ausbildung-Teil-4
    • Seminarleiter
    • Info Deutschland
    • Info Schweiz
  • Meditation
  • Audioprogramm
    • Sterbebegleitung Audio
    • Bibliotheken Blogs Videos >
      • BLOG.Spirituelle Sterbebegleitung
      • eBook Sterbebegleitung
      • BLOG. Das Licht des Bewusstseins
      • Unsere Videos
      • Bibliothek
      • Audiobibliothek
  • Der Sterbeprozess
    • Die Tätigkeit der Sterbebegleitung
    • wie verhalte ich mich mit Komapatienten?
    • Kann ich meinen Tod wählen?
    • Nach Hause kommen, um zu sterben
    • Tod durch Suizid
    • Sterbefasten
    • Unsere Ängste ansprechen
    • BARDO- Die Verwirrung über den Tod durchdringen
    • Anpassbare Patientenverfügung
  • Spirituelle Dimensionen des Sterbens
    • Blog Spirituelle Sterbebegleitung
    • Was ist spirituelle Sterbebegleitung?
    • Empathie & Mitgefühl
    • Vorbereitung auf unser Sterben
    • Ressourcen für Sterbebegleiter
  • Trauer und Verlust
  • Kontakt
  • Bewusstsein in Krisenzeiten


   Bewusstes Sterben- Bewusstes Leben

Spirituelle Sterbebegleitung

Das größte Geschenk, das wir den Verstorbenen geben können.

26/11/2017

0 Kommentare

 
Bild


Das größte Geschenk, das wir denjenigen geben können, die kürzlich gestorben sind, ist es, ihnen mit großer Liebe wohlwollende Gedanken aus unserem Herzen zu senden, sie loszulassen (auch wenn du vielleicht große Trauer fühlst), und ihnen alles zu verzeihen, wofür wir ihnen, auch für unseren Frieden, verzeihen oder sie um Vergebung bitten können.

Nebenbei gesagt, ist es keine  schlechte Idee, all diese Dinge auch schon zu tun, bevor jemand stirbt.


0 Kommentare

Sei still, wenn der Tod komt

16/11/2017

0 Kommentare

 
Sei Still

Wenn jemand stirbt, sei still und beobachte aufmerksam. Wo immer auf der Welt einem Toten Respekt gezollt wird, werden die Leute für ein paar Minuten still, ohne zu wissen, warum. Diese Tradition hat sich überall auf der Welt erhalten. Warum Stille? Die Tradition ist bedeutungsvoll. Vielleicht weißt du nicht, warum, vielleicht bist du nicht bewusst und deine Stille ist von innerem Geschnatter erfüllt, oder du tust es nur als Ritual – das liegt an dir. Doch es ist geheimnisvoll. Dies ist nicht der Moment, über den Tod zu reden, dies ist der Moment, mit dem Tod zu sein. Selbst wenn ein Fremder stirbt, stirbst du mit.

Wenn jemand stirbt, sei in seiner Nähe, lass dich auf den Tod ein, lass ihn zu und lass es mit dir geschehen. Wenn dein Vater stirbt, fühle mit ihm, fühle dich in ihn ein, wenn es schwer für ihn wird zu atmen. Spüre, was er spürt; wer­de eins mit ihm. Lass den Tod auch zu dir kommen. Du wirst sehr viel daraus gewinnen. Du wirst deinem Vater dankbar sein – für sein Leben ebenso wie für seinen Tod. Er hat dir viel gegeben, als er am Leben war, und als er starb, hat er dir noch mehr gegeben.

Wenn deine Frau stirbt, wenn dein Mann stirbt, sei ganz nahe dabei. Fühle den Herzschlag eines sterbenden Freundes, eines Liebhabers, einer Geliebten. Lass diese Erfahrung auch zu deiner Erfahrung werden. Während du den Tod in seinen vielen Aspekten kennen lernst, wirst du in ihm allmählich einen Freund erkennen, ihn nicht mehr als Feind sehen, sondern als große Ruhe und Entspannung. Er ist nicht gegen das Leben. Nur durch den Tod wird Leben möglich. Ohne den Tod wäre kein Leben möglich.

Wenn eine Rose am Abend verwelkt und ihre Blütenblätter herabfallen, setze dich daneben und meditiere. Fühle dich wie eine Blume, deren Blütenblätter herabfallen. Oder früh am Morgen, wenn die Sonne aufgeht und die Sterne verschwinden, fühle, wie du selbst mit allen Sternen verschwindest. Und wenn die Sonne aufgegangen ist und die Tautropfen auf dem Gras allmählich verschwinden, fühle, wie du verschwindest – wie ein Tautropfen. Fühle den Tod auf jede nur erdenkliche Art. Werde selbst zur großen Erfahrung des Todes.
                                            ~Osho


Bild
0 Kommentare

Präsenz zur Zeit  des Todes

11/11/2017

0 Kommentare

 
Präsenz zur Zeit des Todes

Während du lebendig bist, wird deine Präsenz fast völlig von deiner eigenen und der Erfahrung anderer durch deinen Körper isoliert. Der lebende Körper ist ein äußeres Rudiment deiner Präsenz. Es ist das vergangene Sein, das von Moment zu Moment zurückgelassen wird, und ständig von deiner schnell vibrierenden und zeitloseren inneren Präsenz erhalten wird. Es existiert in Zeit und Raum, eine lebende Aufzeichnung mit dem Gefühl deiner fließenden Präsenz auf der Erde.
Der lebende Körper registriert diese Aufzeichnung als Älterwerden und schließlich als Tod.

Physischer Raum und Zeit sind jedoch ein kleiner Teil deiner Existenz. Im Tod, wenn dein Bewusstsein vom Körper befreit wird, seiner Umhüllung, bist du dir deiner Präsenz, deines unsterblichen Wesens, zum ersten Mal bewusst. Das Gefühl der Befreiung ist ekstatisch.
Menschen, die dir nahe stehen, die du zurücklässt, könnten auch deine Präsenz zu dieser Zeit wahrnehmen.
Diejenigen, die das tun, werden keine Zweifel haben, selbst wenn der tote Körper vor Ihnen liegt oder bereits entsorgt wurde, dass die unsichtbare Präsenz du bist, das eindeutige lebende Du.
Die Präsenz ist Du.
Dein Körper ist niemals du, weil er zu weit hinter der Unmittelbarkeit deiner Präsenz im Körper zurückbleibt.
Woraus besteht diese Präsenz?
Im Tod ist es die Zusammenfassung deines Lebens, das gerade zu Ende ging. Das Leben ist nicht zu Ende gegangen, es beginnt in Wirklichkeit erst. Im Moment des Todes bist du von Leben erfüllt, überfließend mit energetischer Präsenz des Lebens, das du gerade gelebt hast. Du bist wie eine Biene, die aus dem Garten der Erde in den Stock zurückkehrt, die Pollensäcke geladen mit lebendigem Leben.

Du hast jeden energetischen Moment jenes Lebens gesammelt, aufgehoben und mit dir gebracht. Also bist du im Tod Leben, so wie du es im Mutterbauch vor der Empfängnis warst. Das Leben im Mutterleib war nur Bewusstheit; jetzt hat es Präsenz in sich, die Präsenz, die du angesammelt hast.

Bild
0 Kommentare

Neuer Videofilm: DA SEIN in der letzten Lebensphase

8/11/2017

0 Kommentare

 
Im Film BEING THERE – DA SEIN geht es um vier Menschen, die in verschiedenen Kulturen Sterbende bis zum Tod begleiten. In der Konfrontation mit ihrer eigenen Sterblichkeit zeigen sie uns Möglichkeiten, wie sie für Sterbende in ihrer letzten Lebensphase da sind und dabei immer wieder neu mit ihrem eigenen Leben in Beziehung treten, ihr Verhältnis zu Tod und Sterben reflektierend.
Die Protagonisten (Ron Hoffman, USA, Elisabeth Würmli, Schweiz, Alcio Braz, Brasilien, Sonam Dölma Sherpa, Nepal) werfen die Frage auf, ob wir in der heutigen Zeit eine neue Ars Moriendi brauchen, die – wie das im späten Mittelalter der Fall war – das Sterben als Teil des Lebens versteht und damit die Auseinandersetzung mit dem Sterben als Bereicherung in unser Leben zurück bringt.
DVD 1: FILM 95 min             DVD 2: Interviews 85 min


Resonanz
Dieser neue, berührende Film von Thomas Lüchinger macht Hoffnung. Er ist eine eigentliche Ode an das Leben selbst.   Man  fühlt sich tief beschenkt und dankbar für das Leben und für alle jene, die für andere DA SIND.

Trotz der Schwere des Themas blitzt im Film BEING THERE – DA SEIN immer wieder die Hoffnung auf. Der Film endet mit einem Lachen. Ein einfühlsamer Film, über den man hinterher noch lange nachdenkt.

Bestellung

Bild

Being There - DA SEIN - Trailer on Vimeo.

0 Kommentare

Gebet für Präsenz  in der Sterbebegleitung

4/11/2017

0 Kommentare

 
Lasst uns das Ohr sein, das allem zuhört, ohne Beurteilung und mit tiefem Mitgefühl
für alles, was die Stimme deines geliebten Menschen in der Phase des Chaos zu sagen hat.

Lasst uns der stille ruhende Punkt des Akzeptierens sein, von wo auf das persönliche Leben
zurückgeschaut und es zurückgelassen wird, geehrt und befreit wird.

Lasst uns der stille und verstehende Begleiter sein, in der sprachlosen Zeit der Hingabe. 

Die Liebe wird fortbestehen, keine Angst. Tatsächlich, jenseits des persönlichen Selbst
wird Liebe stärker, reiner, freier, tiefer. Geh mit dem geliebten Menschen dorthin.

Sitze und atme mit deinem geliebten Menschen, im gemeinsamen Rhythmus Eures Atems.

Sitze und meditiere mit deinem geliebten Menschen, lasst Eure Visionen eins werden.

Sitze und bete mit deinem geliebten Menschen, lasst Eure tiefsten Sehnsüchte eins werden.

Lasst uns teilen, weit über den letzten Atemzug und selbst über ein aufbrechendes Herz hinaus,
in der Transzendenz deines Liebsten: den Eingang, an der Schwelle des Lebens, 
in das friedliche und leuchtende Zentrum.


Bild
0 Kommentare

    Veetman

    leitet das Institut für Leben und Sterben

    Bibliothek Spirituelle Sterbebegleitung
    Spenden
    Eure Präsenz und Eure Unterstützung durch Spenden werden dringend benötigt und von Herzen begrüßt...
    Spenden für die Arbeit des Instituts

    Archiv

    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    März 2021
    Februar 2021
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Institut für Leben und Sterben
Vordelbacher Str. 12    D- 65388 Schlangenbad      Tel. +49- (0)6129-5199060     Kontakt

www.leben-sterben.de
Impressum
AGBs, Datenschutzerklärung
Patientenverfügung und Vollmachten
Newsletter
Audiobroschüre Download
  • Home
  • Ausbildung Spirituelle Sterbebegleitung und - Vorbereitung
    • Ausbildung in spiritueller Sterbebegleitung
    • Ausbildung-Teil-2
    • Ausbildung-Teil-3
    • Ausbildung-Teil-4
    • Seminarleiter
    • Info Deutschland
    • Info Schweiz
  • Meditation
  • Audioprogramm
    • Sterbebegleitung Audio
    • Bibliotheken Blogs Videos >
      • BLOG.Spirituelle Sterbebegleitung
      • eBook Sterbebegleitung
      • BLOG. Das Licht des Bewusstseins
      • Unsere Videos
      • Bibliothek
      • Audiobibliothek
  • Der Sterbeprozess
    • Die Tätigkeit der Sterbebegleitung
    • wie verhalte ich mich mit Komapatienten?
    • Kann ich meinen Tod wählen?
    • Nach Hause kommen, um zu sterben
    • Tod durch Suizid
    • Sterbefasten
    • Unsere Ängste ansprechen
    • BARDO- Die Verwirrung über den Tod durchdringen
    • Anpassbare Patientenverfügung
  • Spirituelle Dimensionen des Sterbens
    • Blog Spirituelle Sterbebegleitung
    • Was ist spirituelle Sterbebegleitung?
    • Empathie & Mitgefühl
    • Vorbereitung auf unser Sterben
    • Ressourcen für Sterbebegleiter
  • Trauer und Verlust
  • Kontakt
  • Bewusstsein in Krisenzeiten