Seelisch- Spirituelle Sterbebegleitung
  • Home
  • Ausbildung Spirituelle Sterbebegleitung und - Vorbereitung
    • Ausbildung in spiritueller Sterbebegleitung
    • Ausbildung-Teil-2
    • Ausbildung-Teil-3
    • Ausbildung-Teil-4
    • Seminarleiter
    • Info Deutschland
    • Info Schweiz
  • Meditation
  • Audioprogramm
    • Sterbebegleitung Audio
    • Bibliotheken Blogs Videos >
      • BLOG.Spirituelle Sterbebegleitung
      • eBook Sterbebegleitung
      • BLOG. Das Licht des Bewusstseins
      • Unsere Videos
      • Bibliothek
      • Audiobibliothek
  • Der Sterbeprozess
    • Die Tätigkeit der Sterbebegleitung
    • wie verhalte ich mich mit Komapatienten?
    • Kann ich meinen Tod wählen?
    • Nach Hause kommen, um zu sterben
    • Tod durch Suizid
    • Sterbefasten
    • Unsere Ängste ansprechen
    • BARDO- Die Verwirrung über den Tod durchdringen
    • Anpassbare Patientenverfügung
  • Spirituelle Dimensionen des Sterbens
    • Blog Spirituelle Sterbebegleitung
    • Was ist spirituelle Sterbebegleitung?
    • Empathie & Mitgefühl
    • Vorbereitung auf unser Sterben
    • Ressourcen für Sterbebegleiter
  • Trauer und Verlust
  • Kontakt
  • Bewusstsein in Krisenzeiten

Wie kann ich mit Menschen sein, die sich nach dem Tod sehnen?


MIT EINEM MENSCHEN PRÄSENT SEIN, DER SICH NACH DEM TOD SEHNT

Wenn du mit jemandem zusammen bist, der sich umbringen möchte, ist deine nackte Präsenz
essentiell. Beeile dich nicht, ihnen Antworten aus zweiter Hand zu geben, oder, aufgrund deines
Unbehagens und deiner Angst, zu versuchen, sie davon abzuhalten, sich selbst zu töten. Sie werden
das nur als eine weitere Zurückweisung dessen empfinden, wo sie sich befinden. Sie werden sich
manipuliert fühlen. Sie haben genug davon, manipuliert zu werden. Sie sind müde, zu hören, was sie
tun sollen, wie fühlen, wie leben und wie sterben. Sie suchen verzweifelt nach tiefer Verbindung,
nach jemandem, der sie von ihrem Innersten her bestätigt. Sei dir deines eigenen Unbehagens sehr
bewusst, deiner Frustration, Angst, deinem Empfinden von Machtlosigkeit. Gehe nicht davon aus,
dass sie sich genauso fühlen. Sei ganz und gar offen gegenüber ihrer Welt, ihrer Realität.
Denke daran, so lange sie sich noch nicht umgebracht haben, sind sie voll von kreativem Potential.
Konzentriere dich nicht darauf, was oder was nicht geschehen mag. Speie keine Zitate aus
Psychologiebüchern oder spirituelle Klischees aus. Konzentriere dich auf jetzt. Dein Verstand mag voll
sein von alptraumhaften zukünftigen Szenen ihres Lebensfilms. Denke dran, das ist jetzt gerade bloß
deine Vorstellung. Hör auf, eine Beziehung zu dieser Filmfigur herzustellen, dem ‘Selbstmordopfer’,
dem Bild in deinem Kopf, und stelle eine Beziehung her zu dem, der immer noch hier ist. Sie leben
noch. Sie sind hier in deiner Gegenwart. In deinem Verstandesfilm sind sie schon tot, doch ihre
Gegenwart leuchtet hell, jetzt. Stelle eine tiefe Verbindung her zu der Person vor dir, egal, was sie
sagen, was sie in Zukunft tun oder nicht tun werden, gleich, wie bestimmt sie scheinen, gleich, wie
ohnmächtig sich diese Situation anfühlt. Hör auf, sie mit ihrer Lebensgeschichte zu verwechseln. Ihre
Lebensgeschichte ist gescheitert und sie suchen eine Ausweg. Doch ihre Gegenwart kann niemals
scheitern. Lass deine Gegenwart ihre Gegenwart sein. Konzentriere dich auf das, was leuchtet.
Konzentriere dich auf das, was hier ist. Hier und jetzt ist der Ort, an dem alle Liebe und Intelligenz
und kreativen Lösungen erscheinen.

Denke daran, sie wollen nicht wirklich ihr Leben beenden, weil sie das Leben sind, und immer sein
werden. Sie wollen das ‘Selbst’ töten, das vom Verstand erschaffene Bild davon, wer sie sind. Sie
wollen die falsche Identität töten, das ‘Objekt’, dem, der sie nicht sind, ein Ende machen, und
erwachen zu dem, der sie wirklich sind. Sie wollen Wiedervereinigung, sich nicht mehr gespalten
fühlen. Sie wollen leben, aber wissen einfach nicht mehr, wie.
Sie wollen sich von der Erschöpfung erholen, ein getrenntes Selbst zu sein, mit seinen Pflichten und
Erwartungen, und zutiefst in der Wärme ihrer eigenen Präsenz ruhen. Doch gerade jetzt sehen sie
keinen anderen Weg, dorthin zu gelangen, außer durch den physischen Tod. Sie haben vergessen,
dass ‘dort’ in Wirklichkeit hier ist. Sie haben vergessen, dass sie schon zu Hause sind. Setze ihre
Erfahrung nicht herab, treibe sie nicht noch weiter weg von zu Hause, und verstehe, dass sie einfach
nur falsch identifiziert sind. Du kannst ihren Schmerz verstehen – sie sind eine extremere Version von
dir. Sie sind zutiefst menschlich.
Bezeichne sie nicht als ‘der, der sterben wird’. Der Tod, nach dem sie sich sehnen, ist nicht der Tod,
den sie sich vorstellen. Es gibt eine andere Art von Tod, von dem wahre spirituelle Lehrer seit
Ewigkeiten sprechen: Ego-Tod. Tod des ‘Ich’. Tod von dem, für den sie sich halten. Erwachen zu dem,

der sie wirklich sind.

Sie wollen nicht sterben – sie wünschen sich inständig zu erwachen. Sie wollen lebendig werden, das
Leben so schmecken, wie sie es schmeckten, als sie sehr jung waren. Tief drinnen wissen sie um den
Geschmack des Lebens, doch sie haben vergessen, wie man ihn schmeckt. Die Erinnerung des Lebens
verfolgt sie. Das ist der einzige Grund, aus dem sie sterben wollen – weil sie das Leben so gut kennen.
Erkläre ihren Drang zu sterben nicht für ungültig, denn in seinem Kern ist er grenzenlose Intelligenz.
Verstehe zutiefst ihr falsch verstandenes Sehnen. Höre ihnen zu. Sei für sie da. Gib ihnen die Wärme
deiner bedingungslosen Gegenwärtigkeit. Deine Berührung. Dein stilles Wissen. Deine Freundlichkeit.
Begegne ihnen auf eine Art, wie niemand sonst ihnen begegnen kann, nicht mit der Absicht, sie vom
Sterben ‘abzuhalten’, oder ihre Erfahrungen auf irgendeine Art zu manipulieren, oder sie darüber zu
belehren, was das Beste für sie ist, sondern sie an ihren unendlichen Wert als Ausdruck des Einen
Lebens zu erinnern, ihr unentdecktes Potential, und ihre wahre Identität jenseits der Last ihrer
‘Geschichte’.

Ich habe erstaunliche Transformationen gesehen, wenn ich in der Lage war, mit Menschen an diesem
Ort tiefgreifender Verbindung zusammen zu sein. Ich verstehe den Drang zu sterben so gut – ich
habe ihn währen meiner Jugend und im frühen Erwachsenenalter so viele Male gespürt. So viele
Male war ich sicher, dass ich es nicht schaffen würde. Ich verstehe das Verlangen danach ‘mein
Leben’ zu beenden. Und ich weiß auch, dass es einen anderen Weg gibt. Das Verlangen zu sterben ist
das missverstandene Verlangen zu leben, zu dem Wunder unserer nackten Präsenz zu erwachen.
Unsere Geschichte ist niemals in Stein gemeißelt.

Manche werden sterben, manche werden leben. Alle sind das Eine Leben. Ich, wir, genial maskiert.
Lasst uns begegnen, an einem Ort abgrundtiefer Stille.”

Institut für Leben und Sterben
Vordelbacher Str. 12    D- 65388 Schlangenbad      Tel. +49- (0)6129-5199060     Kontakt

www.leben-sterben.de
Impressum
AGBs, Datenschutzerklärung
Patientenverfügung und Vollmachten
Newsletter
Audiobroschüre Download
  • Home
  • Ausbildung Spirituelle Sterbebegleitung und - Vorbereitung
    • Ausbildung in spiritueller Sterbebegleitung
    • Ausbildung-Teil-2
    • Ausbildung-Teil-3
    • Ausbildung-Teil-4
    • Seminarleiter
    • Info Deutschland
    • Info Schweiz
  • Meditation
  • Audioprogramm
    • Sterbebegleitung Audio
    • Bibliotheken Blogs Videos >
      • BLOG.Spirituelle Sterbebegleitung
      • eBook Sterbebegleitung
      • BLOG. Das Licht des Bewusstseins
      • Unsere Videos
      • Bibliothek
      • Audiobibliothek
  • Der Sterbeprozess
    • Die Tätigkeit der Sterbebegleitung
    • wie verhalte ich mich mit Komapatienten?
    • Kann ich meinen Tod wählen?
    • Nach Hause kommen, um zu sterben
    • Tod durch Suizid
    • Sterbefasten
    • Unsere Ängste ansprechen
    • BARDO- Die Verwirrung über den Tod durchdringen
    • Anpassbare Patientenverfügung
  • Spirituelle Dimensionen des Sterbens
    • Blog Spirituelle Sterbebegleitung
    • Was ist spirituelle Sterbebegleitung?
    • Empathie & Mitgefühl
    • Vorbereitung auf unser Sterben
    • Ressourcen für Sterbebegleiter
  • Trauer und Verlust
  • Kontakt
  • Bewusstsein in Krisenzeiten