Seelisch- Spirituelle Sterbebegleitung
  • Home
  • Ausbildung Spirituelle Sterbebegleitung und - Vorbereitung
    • Ausbildung in spiritueller Sterbebegleitung
    • Ausbildung-Teil-2
    • Ausbildung-Teil-3
    • Seminarleiter
    • Info Deutschland
    • Info Schweiz
  • Meditation
  • Audioprogramm
    • Sterbebegleitung Audio
    • Bibliotheken Blogs Videos >
      • BLOG.Spirituelle Sterbebegleitung
      • eBook Sterbebegleitung
      • BLOG. Das Licht des Bewusstseins
      • Unsere Videos
      • Bibliothek
      • Audiobibliothek
  • Der Sterbeprozess
    • Die Tätigkeit der Sterbebegleitung
    • wie verhalte ich mich mit Komapatienten?
    • Kann ich meinen Tod wählen?
    • Tod durch Suizid
    • Sterbefasten
    • Unsere Ängste ansprechen
    • BARDO- Die Verwirrung über den Tod durchdringen
    • Anpassbare Patientenverfügung
  • Spirituelle Dimensionen des Sterbens
    • Blog Spirituelle Sterbebegleitung
    • Was ist spirituelle Sterbebegleitung?
    • Empathie & Mitgefühl
    • Vorbereitung auf unser Sterben
  • Trauer und Verlust
  • Kontakt
  • Bewusstsein in Krisenzeiten


   Bewusstes Sterben- Bewusstes Leben

Spirituelle Sterbebegleitung

Eine Unterscheidung muss man verstehen, die Unterscheidung zwischen Gehirn, Bewusstsein und Verstand.

15/5/2017

0 Kommentare

 
„Eine Unterscheidung muss man verstehen, die Unterscheidung zwischen Gehirn, Bewusstsein und Verstand. Das Gehirn ist Teil des Körpers. Jedes Kind wird mit einem „frischen“ Gehirn geboren, aber nicht mit einem „frischen“ neuen Verstand. Der Verstand ist eine Ebene von Konditionierungen um das Bewusstsein herum. Du wirst dich nicht daran erinnern; deshalb gibt es keine Kontinuität.
Das Denken hat keinen Beginn; es war immer mit dir. Dann lässt du es in einem bestimmten Moment los. Das Ende des Denkens ist die Erleuchtung. Dann geht die Erleuchtung weiter. Sie hat einen Anfang, aber kein Ende. Zusammen machen sie die ganze Ewigkeit aus, von der Vergangenheit bis in die Zukunft.
Aber der Verstand wird jedesmal  geboren, wenn du in einen Körper eintrittst, und er stirbt jedesmal, wenn du den Körper verlässt. Aber sein Inhalt- die Denkstrukturen und Konditionierungen- sterben nicht, sie verbleiben im Bewusstsein. Deshalb ist es möglich, dich an deine vergangenen Leben zu erinnern- selbst an die, in denen du Tiere oder Bäume oder Felsen warst. All diese Dinge sind noch immer in Dir. Aber die Psychologie macht keine Unterscheidungen zwischen dem Verstand und dem Gehirn, und die Wissenschaft akzeptiert keine Unterscheidung.
Am Ende  jedes Lebens, wenn jemand stirbt, stirbt das Gehirn, aber der Verstand befreit sich vom Gehirn und wird eine Ebene im Bewusstsein.
Es ist nicht materiell; es ist eine bestimmte Schwingung. Und so gibt es in deinem Bewusstsein tausende von Ebenen.
Osho

Angesichts umfassend ausgeführter Forschung ist es wesentlich,  eine andere einfache Tatsache anzuschauen: obwohl der Verstand davon fasziniert ist, herauszufinden, was nach dem Tod geschieht, ist der Verstand unfähig, im Hier und Jetzt zu leben! Ist es nicht viel wichtiger, herauszufinden, warum so viele Menschen nur ein lauwarmes Leben führen, und ihnen zu helfen, zu Kerzen zu werden,  die an beiden Seiten brennen, anstatt wissenschaftlich beweisen zu wollen, was nach dem Tod geschieht?
Bild
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Veetman

    leitet das Institut für Leben und Sterben

    Bibliothek Spirituelle Sterbebegleitung
    Spenden
    Die Reiseroute ist der Realität unterworfen. Wir befinden uns jetzt in einer anderen Realität.
    Eure Präsenz und Eure Unterstützung durch Spenden werden dringend benötigt und von Herzen begrüßt...


    Unser Bibliotheksbereich und unsere Blogs bieten Audioausschnitte, Videoausschnitte und schriftliche Lehren - alles kostenlos.
    Wir vergeben Stipendien für unsere Ausbildungen.

    Wir bieten eine Hotline an, über die Menschen, die mit Trauer,  Sterben und Tod konfrontiert sind, eine kostenlose Beratung erhalten können.
    Deine Spende wird uns helfen, unsere Aufgabe der Weitergabe dieser Erkenntnisse fortzusetzen.
    Spenden für die Arbeit des Instituts



    Archiv

    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Institut für Leben und Sterben
Vordelbacher Str. 12    D- 65388 Schlangenbad      Tel. +49- (0)6129-5199060     Kontakt

www.leben-sterben.de
Impressum
AGBs, Datenschutzerklärung
Broschüre Ausbildung D
Broschüre Ausbildung CH
Patientenverfügung und Vollmachten
Newsletter
Audiobroschüre Download
  • Home
  • Ausbildung Spirituelle Sterbebegleitung und - Vorbereitung
    • Ausbildung in spiritueller Sterbebegleitung
    • Ausbildung-Teil-2
    • Ausbildung-Teil-3
    • Seminarleiter
    • Info Deutschland
    • Info Schweiz
  • Meditation
  • Audioprogramm
    • Sterbebegleitung Audio
    • Bibliotheken Blogs Videos >
      • BLOG.Spirituelle Sterbebegleitung
      • eBook Sterbebegleitung
      • BLOG. Das Licht des Bewusstseins
      • Unsere Videos
      • Bibliothek
      • Audiobibliothek
  • Der Sterbeprozess
    • Die Tätigkeit der Sterbebegleitung
    • wie verhalte ich mich mit Komapatienten?
    • Kann ich meinen Tod wählen?
    • Tod durch Suizid
    • Sterbefasten
    • Unsere Ängste ansprechen
    • BARDO- Die Verwirrung über den Tod durchdringen
    • Anpassbare Patientenverfügung
  • Spirituelle Dimensionen des Sterbens
    • Blog Spirituelle Sterbebegleitung
    • Was ist spirituelle Sterbebegleitung?
    • Empathie & Mitgefühl
    • Vorbereitung auf unser Sterben
  • Trauer und Verlust
  • Kontakt
  • Bewusstsein in Krisenzeiten